国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

Für die Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode die folgenden Kategorien: Chemikalien, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Optik und optische Messungen, organische Chemie, analytische Chemie, Textilfaser, Kriminalpr?vention, Stra?enarbeiten.


Professional Standard - Forestry, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • LY/T 2400-2014 Methode zur Farbbestimmung von hellem Kolophonium und verwandten Produkten (Platin-Kobalt-Skala)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • ASTM D8005-15 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-05 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-00 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-05e1 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-05(2011) Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D8005-23 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D8087-18 Standardtestmethode für die Farbe von Maleins?ureanhydrid im geschmolzenen Zustand und nach dem Erhitzen (Platin-Kobalt-Skala) unter Verwendung der Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM D3366-95 Standardtestmethode für die Farbe von Maleins?ureanhydrid und Phthals?ureanhydrid im geschmolzenen Zustand und nach dem Erhitzen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D3366-95(2003)e1 Standardtestmethode für die Farbe von Maleins?ureanhydrid und Phthals?ureanhydrid im geschmolzenen Zustand und nach dem Erhitzen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2108-10 Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2129-05 Standardtestmethode für die Farbe klarer elektrischer Isolierflüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2129-17 Standardtestmethode für die Farbe klarer elektrischer Isolierflüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2108-05 Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1686-10 Standardtestmethode für die Farbe fester aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien im geschmolzenen Zustand (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1686-96(2004) Standardtestmethode für die Farbe fester aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien im geschmolzenen Zustand (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D5386-05 Standardtestmethode für die Farbe von Flüssigkeiten mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM D2108-97(2001) Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2108-97 Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D3366-18 Standardtestmethode für die Farbe von Maleins?ureanhydrid im geschmolzenen Zustand und nach dem Erhitzen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2108-10(2020) Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D2108-10(2015) Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1500-98 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erd?lprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-02 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erd?lprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-03 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erd?lprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1544-98 Standardtestmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • ASTM D1686-96(2000) Standardtestmethode für die Farbe fester aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien im geschmolzenen Zustand (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1686-96 Standardtestmethode für die Farbe fester aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien im geschmolzenen Zustand (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1686-19 Standardtestmethode für die Farbe fester aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien im geschmolzenen Zustand (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM E2367-05(2019) Standardtestmethode zur Messung der n?chtlichen Chromatizit?t von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E2366-05 Standardtestmethode zur Messung der Tageschromatizit?t von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Reflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05 Standardtestmethode zur Messung der n?chtlichen Chromatizit?t von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05(2014) Standardtestmethode zur Messung der n?chtlichen Chromatizit?t von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters

YU-JUS, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • JUS H.B8.041-1984 Flüssige chemische Produkte. Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala). Kolorimetrische Methode

Professional Standard - Geology, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • DZ/T 0064.4-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualit?t – Teil 4: Bestimmung der Chromatizit?t Platin-Kobalt-Standard-Kolorimetrieverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • KS M 0201-2002 Testmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 1: Sch?tzung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • KS M 0201-2000 Testmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 1: Sch?tzung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • KS M ISO 787-16-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines ?quivalenten Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten – Visueller Vergleich durchgeführt
  • KS M ISO 787-16:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines ?quivalenten Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten – Visueller Vergleich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • JIS K 0071-1:1998 Prüfverfahren für die Farbe chemischer Produkte – Teil 1: Sch?tzung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • JIS K 0071-1:2017 Testmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 1: Sch?tzung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Farbskala)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • GB/T 13785-1992 Testmethode für den Zuckergehalt in Baumwollfasern – Kolorimetrie
  • GB/T 6324.6-2014 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 6: Bestimmung der Farbe von Flüssigkeiten. Tristimulus-Farbmetrik

British Standards Institution (BSI), Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • BS EN ISO 787-25:1994 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen - Kolorimetrische Methode
  • BS ISO 787-17:2002 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten

Professional Standard - Public Safety Standards, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • GA/T 823.1-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbnachweisen in der Forensik Teil 1: Farbvergleichstest

German Institute for Standardization, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • DIN EN ISO 787-25:2007 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen – Kolorimetrisches Verfahren (ISO 787-25:1993); Englische Fassung der DIN EN ISO 787-25:2007-02
  • DIN EN ISO 787-16:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines ?quivalenten Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten; visuelle Vergleichsmethode (ISO 787-16:1986); Deutsche Fassung EN ISO 787-16

International Organization for Standardization (ISO), Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • ISO 787-25:1993 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 25: Vergleich der Farbe in Volltonsystemen von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten; Kolorimetrische Methode
  • ISO 787-17:1973 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente – Teil XVII: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • ISO 787-16:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 787-16:1986 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines gleichwertigen Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten; Visuelle Vergleichsmethode

TR-TSE, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • TS 2615-1977 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FüR PIGMENTE TEIL – XVI VERGLEICH DER RELATIVEN FARBST?RKE (ODER EO.UIVALENTER FARBWERT) UND DER FARBE BEI REDUZIERUNG VON LEINSAMEN-STAND?L MIT DEM AUTOMATISCHEN MüLLER

CEN - European Committee for Standardization, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • EN ISO 787-17:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • EN ISO 787-17:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten

TH-TISI, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • TIS 1780.16-1999 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines ?quivalenten Farbwerts) und der Farbe bei Reduzierung von Farbpigmenten – visuelle Vergleichsmethode

KR-KS, Validierung der kolorimetrischen Platin-Kobalt-Kolorimetriemethode

  • KS M ISO 787-16-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines ?quivalenten Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten – Visueller Vergleich

  .

 




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |