ZH
EN
KR
JP
ES
RUPrüfung von Zementplatten
Für die Prüfung von Zementplatten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Zementplatten die folgenden Kategorien: Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Stra?enarbeiten, Farben und Lacke, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Holzwerkstoffplatten, Partikelgr??enanalyse, Screening, analytische Chemie, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Bauteile, Thermodynamik und Temperaturmessung, Frachtversand, Stra?enfahrzeug umfassend, Geb?udestruktur, Dünger, Innenausstattung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Zutaten für die Farbe.
AT-ON, Prüfung von Zementplatten
- ONORM B 3211-1994 Anleitung zur Prüfung von asbestfreien Faserzement-Flachplatten, Platten für Wandverkleidungen und Flachplatten mit leichten anorganischen Zuschlagstoffen
- ONORM B 3423-1988 Faserzement-Flachplatten (FZ-GT); Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM EN 196-6-1992 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung der Feinheit
- ONORM EN 196-7-1992 Methoden zur Zementprüfung - Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- ONORM B 3214-1994 Asbestfreie Faserzement-Flachplatten – Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM EN 196-21-1992 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
- ONORM B 3421-1988 Faserzementschiefer (FZ-DP) für D?cher; Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM B 3424-1988 Faserzementplatten für Wandverkleidungen (Fassadenschindeln/FZ-FP); Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM B 3634 Teil.2-1980 Rohkarton für Rolld?cher und Abdichtungsbahnen; testen
- ONORM B 3215-1994 Asbestfreie Faserzementplatten für Wandverkleidungen (Fassadenschindeln) – Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM B 3425-1988 Faserzement-Flachplatten mit leichten anorganischen Zuschlagstoffen (FZ-TM); Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM B 3216-1994 Asbestfreie Faserzementplatten mit leichten anorganischen Zuschlagstoffen – Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM B 3632 Teil.2-1978 Gewebtes Glasmaterial für Rolld?cher und Abdichtungsbahnen; testen
- ONORM ENV 196-4-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Teil 4: Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
- ONORM B 2230-2-1996 Malerarbeiten - Malerarbeiten an Mauerwerk, Putz, Beton und Leichtbauplatten - Bauauftrag
CZ-CSN, Prüfung von Zementplatten
- CSN 72 7371 Z2-1995 Baubank aus Zementplatte und Holz
- CSN 72 2903-1988 Asbestzementprodukte.Platten.Prüfmethoden
- CSN EN 196-2-1993 Methoden zur Zementprüfung; Chemische Analyse von Zement
- CSN EN 196-5-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Puzzolanit?tstest für puzzolanische Zemente
- CSN 50 0329-1984 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung von Schmutz
- CSN EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
- CSN EN 196-1-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der St?rke
- CSN EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- CSN EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
- CSN P ENV 196-4-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
- CSN 91 7825 Cast.6-1981 Die Prüfung von Bodenmaterialien. Lungenwiderstand von Bodenmaterialien. Der Speichertest.
- CSN 91 7825 Cast.4-1981 Die Prüfung von Bodenmaterialien. Pilzresistenz von Bodenmaterialien. Der Kontakttest mit angefeuchteten Bodenmaterialien.
- CSN 91 7825 Cast.5-1981 Die Verlegung von Bodenmaterialien. Pilzresistenz von Bodenmaterialien. Tauchtest.
- CSN 49 0168-1986 Bretter aus Pressholz. Test zur Bestimmung des pH-Wertes der Plattenoberfl?che
- CSN EN 196-3-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
- CSN 91 7825 Cast.3-1981 Die Prüfung von Bodenmaterialien. Pilzresistenz von Bodenmaterialien. Der Test der tungistischen Aktivit?t.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Zementplatten
- ASTM C1705/C1705M-09 Standardspezifikation für strukturelle Zementplatten
- ASTM C171-07 Standardspezifikation für Plattenmaterialien zum Aush?rten von Beton
- ASTM C1704/C1704M-09a Standardtestmethode für die Probenahme und Prüfung von strukturellen Zementplatten
- ASTM D1734-93(1998) Standardverfahren zur Herstellung von zement?ren Platten zum Testen von Beschichtungen
- ASTM D1734-93(2007) Standardverfahren zur Herstellung von zement?ren Platten zum Testen von Beschichtungen
- ASTM D1734-93(2013) Standardverfahren zur Herstellung von zement?ren Platten zum Testen von Beschichtungen
- ASTM C459/C459M-97(2019) Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte (zurückgezogen 2022)
- ASTM C459-97(2006) Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte
- ASTM C459-97(2002) Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte
- ASTM C459-97(2002)e1 Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte
- ASTM C459/C459M-97(2011)e1 Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte
- ASTM C1698-09 Standardtestmethode für die autogene Belastung von Zementleim und M?rtel
- ASTM C1702-15a Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationsw?rme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
- ASTM C1185-99 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung asbestfreier Faserzement-Flachbleche, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln
- ASTM C1185-08(2016) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung asbestfreier Faserzement-Flachbleche, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln
- ASTM D1734-93(2003) Standardverfahren zur Herstellung von zement?ren Platten zum Testen von Beschichtungen
- ASTM D1734-93(2022) Standardverfahren zur Herstellung von zement?ren Platten zum Testen von Beschichtungen
- ASTM C1185-23 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Faserzementplatten, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln
- ASTM C1922-23 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer M?rtel und Putze auf Zementbasis durch Wasserverlust
- ASTM D6490-99 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit von nichtfilmbildenden Behandlungen, die auf zement?ren Platten verwendet werden
- ASTM C1565-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portland- und gemischten hydraulischen Zementen
- ASTM C1185-08(2016)e1 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung asbestfreier Faserzement-Flachbleche, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln
- ASTM F2170-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
- ASTM F2170-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
- ASTM F2118-01a Testmethode für die kontrollierte Ermüdungsprüfung von Acryl-Knochenzementmaterialien mit konstanter Kraftamplitude
- ASTM D5982-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationsw?rmemethode)
- ASTM C183/C183M-23 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
- ASTM C1585-11 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
- ASTM C1585-13 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
- ASTM D5982-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationsw?rmemethode)
- ASTM D6490-99(2006) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit von nichtfilmbildenden Behandlungen, die auf zement?ren Platten verwendet werden
- ASTM D6490-99(2022) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit von nichtfilmbildenden Behandlungen, die auf zement?ren Platten verwendet werden
- ASTM D6490-99(2014) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit von nichtfilmbildenden Behandlungen, die auf zement?ren Platten verwendet werden
- ASTM D2980-71(1996) Standardtestmethode für Volumengewichte, Wasserhaltekapazit?t und Luftkapazit?t wasserges?ttigter Torfmaterialien
- ASTM UOP933-94 Prüfverfahren für Pflanzenablagerungen, Ablagerungen und Schl?mme
- ASTM C1585-04e1 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
- ASTM C1585-04 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
RU-GOST R, Prüfung von Zementplatten
ES-UNE, Prüfung von Zementplatten
- UNE 80404:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Validierung von Zementtestmethoden.
- UNE-EN 12467:2013+A2:2018 Flachplatten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE-EN 1328:1996 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Frostbest?ndigkeit
- UNE-EN ISO 10426-2:2003/AC:2007 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO 10426-2:2003/Cor 1:2006) (Von AENOR im Oktober 2007 gebilligt.)
- UNE-EN ISO 10426-2:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO 10426-2:2003) (Angenommen von AENOR im Dezember 2003.)
- UNE-EN ISO 10426-3:2019 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019) (Gebilligt von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2019.)
- UNE-EN ISO 10426-2:2003/A1:2005 Prüfung der Wasserbenetzbarkeit (ISO 10426-2:2003/A1:2005) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt). )
- UNE-EN 492:2013+A2:2018 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- UNE-EN 494:2013+A1:2017 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE-EN 1128:1996 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Hartk?rperschlagz?higkeit
- UNE-EN ISO 10426-4:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von gesch?umten Zementschl?mmen bei Atmosph?rendruck (ISO 10426-4:2004) (von AENOR im M?rz 2005 gebilligt.)
ES-AENOR, Prüfung von Zementplatten
- UNE 80-122-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
- UNE 80-280-1988 Testmethoden für Zement, Wei?f?rbungstest von Puzzolanzement
- UNE 80-101-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
- UNE 80-101-1991 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
- UNE 80-113-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Hochdruckausdehnung bei der physikalischen Prüfung von Zement
- UNE 80-112-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Trockenschrumpfung und Wasserausdehnung von Zement
- UNE 80-116-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Festigkeit von schnell trocknendem Naturzement
- UNE 80-108-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Eintauchgenauigkeit von Zement durch Nasssiebverfahren
- UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationsw?rme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)
- UNE 80-102-1988 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Volumenstabilit?t und Abbindezeit des Zements
- UNE 80-211-1994 Prüfmethoden für Zemente. Chemische Analyse. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Kalken und Kalksteinen mittels R?ntgenfluoreszenz
- UNE 80-210-1994 Prüfmethoden für Zemente. Chemische Analyse. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Portlandklinker und Zementen mittels R?ntgenfluoreszenz
- UNE 80-104-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Luftgewichts
- UNE 80-105-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Flüssigkeitsgewichts
- UNE 80-215-1988 Prüfmethoden und chemische Analyse von Zement
- UNE 80-101-1988 Prüfmethoden und Bestimmung der mechanischen Best?ndigkeit von Zement
- UNE 80-103-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mit der Volumeter-Methode von Le Chatelier
- UNE 80-220-1985 Prüfung von Zement und Bestimmung der Feuchtigkeit in der chemischen Analyse
- UNE 80-216-1991 Qualit?tsbestimmung von Bauteilen in der Zementprüfung
- UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
- UNE 80-401-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- UNE 80-261-1986 Chemische Analyse- und Prüfmethoden von Zement. Bestimmung des puzzolanischen Zementgehalts (mittels selektiver Verdünnungsmethode)
Association Francaise de Normalisation, Prüfung von Zementplatten
- NF EN 494+A1:2015 Faserzement-Profilplatten und Zubeh?r – Produktspezifikationen und Prüfmethoden
- NF P33-401:2005 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
- NF P33-401/A1:2005 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
- NF P33-401/A2:2006 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
- NF P33-401:2012 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF T30-800:1979 Au?enfarben für Geb?ude. Vorbereitung von Probeplatten aus Stahl-Zement-Silikat.
- NF P33-401*NF EN 12467+A2:2018 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF P33-401/IN2*NF EN 12467/IN2:2018 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF EN 12467+A2:2018 Faserzement-Flachplatten – Produktspezifikationen und Prüfmethoden
- NF EN 12467/IN2:2018 Faserzement-Flachplatten – Produktspezifikationen und Prüfmethoden
- NF EN 196-5:2013 Methoden zur Zementprüfung – Teil 5: Prüfung der Puzzolanizit?t von Puzzolanzementen
- NF EN ISO 10426-2:2004 ?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzement
- NF P41-034-1*NF EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikm??ig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
- NF EN 196-2:2013 Methoden zur Zementprüfung – Teil 2: Chemische Analyse von Zementen
- NF EN 196-7:2008 Methoden zur Prüfung von Zementen – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Probenahme von Zement
- NF EN 1328:1996 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Frostbest?ndigkeit
- NF P15-471-10:2009 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
- NF EN 196-6:2018 Testmethoden für Zement – Bestimmung der Feinheit
- NF EN 196-10:2017 Verfahren zur Prüfung von Zementen – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zementen
- NF P33-302/IN2*NF EN 492/IN2:2018 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF P33-302*NF EN 492+A2:2018 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF M87-301-3*NF EN ISO 10426-3:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
- NF EN 494/IN1:2015 Faserzement-Profilplatten und Zubeh?r – Produktspezifikationen und Prüfmethoden
- NF P33-301:2007 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
- NF P33-301/IN3:2007 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
- NF P15-476:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit.
- NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
- NF P15-471-10*NF EN 196-10:2017 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- NF P33-301*NF EN 494+A1:2015 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF P33-301/IN1*NF EN 494/IN1:2015 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- NF EN 1128:1995 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Schlagz?higkeit von Hartk?rpern.
- NF P15-471-7*NF EN 196-7:2008 Methoden zur Prüfung von Zementen – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben.
- NF P33-301:1994 Profilplatten und Formteile aus Faserzement für D?cher. Produktspezifikation und Testmethoden.
- NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
- NF P84-120*NF EN 12039:2016 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Haftung von Granulat
- NF M87-301-2*NF EN ISO 10426-2:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- NF M87-301-2/A1*NF EN ISO 10426-2/A1:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen – ?nderung 1: Prüfung der Wasserbenetzbarkeit
- NF H00-044:1990 Verpackung. Blattmaterialien. Bestimmung der Wasserdampfdurchl?ssigkeit durch eine Platte mit einer Sonde mit Oberfl?chenfestigkeit.
- NF EN 12878:2014 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
- NF P15-471-9*NF EN 196-9:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 9: Hydratationsw?rme – Semiadiabatische Methode
CL-INN, Prüfung von Zementplatten
British Standards Institution (BSI), Prüfung von Zementplatten
- BS EN 494:2012+A1:2015 Profilplatten und Formteile aus Faserzement. Produktspezifikation und Testmethoden
- BS EN 196-2:2005 Methoden zur Zementprüfung - Chemische Analyse von Zement
- BS EN 12467:2004 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- BS EN 12467:2012 Flache Platten aus Faserzement. Produktspezifikation und Testmethoden
- BS EN 12467:2012+A2:2018 Flache Platten aus Faserzement. Produktspezifikation und Testmethoden
- BS EN ISO 10426-2:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien zur Brunnenzementierung. Prüfung von Brunnenzementen
- BS EN ISO 10426-3:2019 Erd?l- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Brunnenzementierung – Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- BS EN 196-5:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Puzzolanit?tstest für puzzolanische Zemente
- BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- BS EN 196-5:2011 Methoden zur Prüfung von Zement. Puzzolanizit?tstest für Puzzolanzement
- BS ISO 10426-3:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- BS EN ISO 10426-4:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Brunnenzementierung – Herstellung und Prüfung von gesch?umten Zementschl?mmen bei Atmosph?rendruck
- BS EN 196-1:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Festigkeit
- 18/30334861 DC BS ISO 21022. Prüfverfahren für faserverst?rkte zement?re Verbundwerkstoffe. Last-Abweichungs-Kurve bei Verwendung kreisf?rmiger Platten
- BS EN ISO 10426-3:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung. Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- BS EN 196-8:2004 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationsw?rme – L?sungsmethode
- BS EN 196-8:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationsw?rme – L?sungsverfahren
- 16/30330526 DC BS ISO 8336. Faserzement-Flachplatten. Produktspezifikation und Testmethoden
- BS EN 492:2012+A2:2018 Schieferplatten und Beschl?ge aus Faserzement. Produktspezifikation und Testmethoden
- BS EN 196-9:2004 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationsw?rme – Semiadiabatische Methode
- BS EN 196-9:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 9: Hydratationsw?rme – Semiadiabatische Methode
- PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
- 19/30397095 DC BS EN ISO 10426-2. Erd?l- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Brunnenzementierung – Teil 2. Prüfung von Brunnenzementen
- BS EN 1128:1996 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Hartk?rperschlagz?higkeit
- BS EN ISO 10426-2:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Prüfung von Bohrlochzementen
- BS EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationsw?rme – L?sungsmethode
- BS EN 14944-3:2023 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Prüfmethoden - Migration von Stoffen aus fabrikm??ig hergestellten zementhaltigen Produkten
- BS EN 196-3:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
- BS EN 196-3:2005+A1:2008 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
- BS PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
- BS EN 196-3:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung von Abbindezeiten und Festigkeit
BE-NBN, Prüfung von Zementplatten
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung von Zementplatten
- KS F 2230-1999(2014) Allgemeine Prüfbedingungen für Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
- KS L 5207-2019 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
- KS L 5121-2017 Standardtestmethode für die Hydratationsw?rme von hydraulischem Zement
- KS B ISO 10426-3:2007 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Zementformulierungen für Tiefseebrunnen
- KS L ISO 679-2006(2016) Methoden zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
- KS L ISO 679-2006(2021) Methoden zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
- KS F ISO 16979:2008 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- KS B ISO 10426-2-2007(2022) Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- KS B ISO 10426-3:2022 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
- KS L 5112-2022 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-mm-Sieb
- KS B ISO 10426-2:2007 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- KS F 2605-2020 Prüfverfahren für die Feuchtigkeitsbest?ndigkeit von Platten für Innensysteme von Geb?uden
- KS F 2416-2010 Standardtestmethode für den Zementgehalt von geh?rtetem Portlandzementbeton
- KS F 2416-1985 Standardtestmethode für den Zementgehalt von geh?rtetem Portlandzementbeton
Standard Association of Australia (SAA), Prüfung von Zementplatten
- AS 5101.3.3:2008 Methoden zur Vorbereitung und Prüfung stabilisierter Materialien – Zementgehalt zementstabilisierter Materialien
- AS/NZS 2350.5:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung der Festigkeit von Portland- und Mischzementen
- AS 2350 (Frc) Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen
- AS 2350 (Lst) Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen
- AS 3583.2:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- AS 2350.7:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung des Temperaturanstiegs w?hrend der Hydratation von Portland- und Mischzementen
- AS/NZS 2350.16:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Luftgehalts von Mauerzement
- AS/NZS 2350.11:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Druckfestigkeit von Portland- und Mischzementen
- AS/NZS 2350.16:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Luftgehalts von Mauerzement
- AS/NZS 2350.3:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Normale Konsistenz von Portland- und Mischzementen
- AS/NZS 2350.4:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Abbindezeit von Portland- und Mischzementen
- AS 2350.2:1991 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Chemische Zusammensetzung von Portlandzement
- AS 2350.10:1991 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Calciumoxidgehalt von Mischzementen
- AS 2350.10:1991/Amdt 1:1996 Testmethoden für den Calciumoxidgehalt von Portlandzement und Mischzement in Mischzement
- AS/NZS 2350.18:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Wasserretention von Mauerzement
- AS/NZS 2350.18:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Wasserretention von Mauerzement
- AS 2350.7:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Temperaturanstiegs w?hrend der Hydratation von Portland- und Mischzementen
- AS/NZS 2350.17:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Festigkeit von Mauerzement
- AS/NZS 2350.17:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen. Bestimmung der Festigkeit von Mauerzementen
- AS 3583.11:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Mangangehalts
- AS 3583.3:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Glühverlusts
- AS 2350.13:1995 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementm?rteln – Bestimmung der Trocknungsschwindung von Portland- und Mischzementm?rteln
- AS 2350.13:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Trocknungsschwindung von Zementm?rteln
- AS/NZS 2350.8:1999 Methoden zur Prüfung von Portlandzement und Mischzement – Feinheitsindex von Portlandzement anhand der Luftdurchl?ssigkeitsmethode
- AS 3583.4:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung der Autoklavenausdehnung
- AS 3583.5:1991 Prüfverfahren für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung der relativen Dichte
- AS 2350.13:1995/Amdt 1:1997 Prüfverfahren für Normalzement und Mischzement. Bestimmung der Trocknungsschwindung von Normalzement und Mischzementm?rtel.
- AS 2350.15:1995 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Wasserl?slicher Chromatgehalt von Portlandzement
- AS/NZS 2350.5:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Festigkeit
- AS 1141.72:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 72: Zementgehalt zementstabilisierter Materialien
- AS 3583.8:1991 Prüfverfahren für erg?nzende zement?re Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Schwefels?ureanhydridgehalts
- AS 3583.9:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Magnesiagehalts
- AS 3583.12:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des verfügbaren Alkalis
- AS 3583.13:1991 Prüfverfahren für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Chloridionengehalts
- AS 2350.10/AMD 1:1996 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen Methode 10: Calciumoxidgehalt von Mischzementen
- AS 3583.14:1991 Prüfmethoden für erg?nzende zement?re Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Gehalts an unl?slichen Rückst?nden
- AS 3583.7:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts
- AS 2350.13/AMD 1:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen Methode 13: Bestimmung der Trocknungsschwindung von Portland- und Mischzementm?rteln; ?nderung 1
- AS 3583.10:1991 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Aluminiumoxid- und Gesamteisengehalts
- AS 3583.1:1998 Prüfverfahren für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portland- und Mischzement – Bestimmung der Feinheit durch das 45-Mikrometer-Sieb
- AS 2350.14:1996 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementm?rteln – L?ngen?nderung von Portland- und Mischzementm?rteln, die einer Sulfatl?sung ausgesetzt sind
- AS/NZS 2350.8:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Feinheitsindex durch Luftdurchl?ssigkeitsmethode
- AS 2350.9:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung des Rückstands auf dem 45-Mikrometer-Sieb
- AS 2350.9:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Rückstands auf dem 45-Mikrometer-Sieb
- AS 3583.6:1995 Prüfmethoden für zus?tzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des relativen Wasserbedarfs und der relativen Festigkeit
- AS/NZS 2350.0:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Allgemeine Einführung und Liste der Methoden
- AS 3583.1:1998/Amdt 1:2007 Prüfverfahren für zement?re Hilfsstoffe, die mit Portlandzement und Mischzementen verwendet werden. Bestimmung der Feinheit mittels 45-Mikron-Sieb.
- AS 2350.12:1995 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Herstellung eines Standardm?rtels und Formen von Proben
- AS 3583.7:1991/Amdt 1:1993 Prüfverfahren für zement?re Hilfsstoffe für Portlandzement – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts
PT-IPQ, Prüfung von Zementplatten
- E 312-1976 Asbestzementplatten für D?cher und Au?enw?nde, Wellzementdachplatten, Durchl?ssigkeitsprüfung
- E 191-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Wasseraufnahmetest
- E 316-1978 Lacke und Beschichtungen. Vorbereitung der Zementplatte zum Testen
- E 324-1979 Farben und Lacke. Charakteristische Prüfung an Asbestzementplatten
- E 193-1967 Zementrohre, die in Abwassersystemen verwendet werden. Vollst?ndiger Quetschtest
- E 192-1967 Zementrohre, die in Abwassersystemen verwendet werden. Interner Stresstest
- NP 3858-1991 Asbestzementrohre Druckprüfung vor Ort
- E 188-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Aktionstest in kochendem Wasser
- NP 520-1988 Asbestzement-Druckrohre Wasserdichtheitsprüfung
Indonesia Standards, Prüfung von Zementplatten
- SNI 15-0233-1989 Zementfaserplatte, Spezifikation und Prüfverfahren
- SNI ISO 10426.2:2010 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
未注明發(fā)布機構(gòu), Prüfung von Zementplatten
- DIN EN 12467 Berichtigung 1:2001 Faserzementplatten – Produktspezifikationen und Prüfmethoden
- BS EN ISO 10426-2:2003(2007) Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- DIN EN 14944-4 E:2015-08 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 4: Migration von Stoffen aus vor Ort eingesetzten zement?ren Materialien und zugeh?rigen nicht zement?ren Produkten/Materialien
- DIN EN 196-5 E:2010-09 Prüfverfahren für Zement – Teil 5: Prüfung der Puzzolanizit?t von puzzolanischen Zementen
- DIN EN ISO 10426-3 E:2018-02 Cement and Materials for Well Cementing in the Oil and Gas Industry Part 3: Testing of Cement Formulation for Deepwater Wells (Draft)
- BS EN 196-7:2007(2008) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- BS EN 1128:1996(1999) Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Schlagfestigkeit gegen Hartk?rper
- DIN EN 196-5:2005 Prüfverfahren für Zement – Teil 5: Prüfung der Puzzolanizit?t von puzzolanischen Zementen; Deutsche Fassung EN 196-5:2005
- BS EN 196-21:1992(1999) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 21: Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
- DIN EN ISO 10426-2 E:2010-04 Cement and materials for well cementing in the oil and gas industry Part 2: Testing of cement for oil wells (draft)
European Committee for Standardization (CEN), Prüfung von Zementplatten
- EN 196-5:2011 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 5: Puzzolanit?tstest für Puzzolanzement
- EN 196-5:1987 Methoden zur Prüfung von Zement; Puzzolanizit?tstest für puzzolanische Zemente
- EN 196-5:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 5: Puzzolanit?tstest für Puzzolanzement
- EN 196-6:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
- EN 196-7:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- EN 492:2012 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- prEN 196-10 rev Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- prEN ISO 10426-2 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO/DIS 10426-2:2019)
- DD ENV 196 (PART 4)-1989 Methoden zur Zementprüfung: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
- EN 196-2:2005 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 2: Chemische Analyse von Zement Ersetzt EN 196-21:1989
- EN ISO 10426-3:2019 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019)
- EN 196-8:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationsw?rme – L?sungsverfahren
- EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationsw?rme – L?sungsverfahren
- EN 196-9:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 9: Hydratationsw?rme – Semiadiabatische Methode
- EN 196-6:2010 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- TR 196-4-2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
- CEN/TR 196-4:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
- EN 196-1:2005 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
- EN 196-1:2016 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
- EN 196-1:1987 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der St?rke
- EN 196-1:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
YU-JUS, Prüfung von Zementplatten
- JUS B.C4.100-1983 Asbestzementprodukte. Asbestzement, Schiefer, Technische Anforderungen und Prüfungen
- JUS B.C4.022-1994 Asbestzementprodukte – Wellbleche und Formstücke – Technische Anforderungen und Prüfungen
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung von Zementplatten
- JIS R 5203:1995 Prüfverfahren für die Hydratationsw?rme von Zement
- JIS R 2521:1995 Physikalische Prüfmethoden für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
CEN - European Committee for Standardization, Prüfung von Zementplatten
- PREN 14944-4-2015 Influence of cementitious products on water intended for human consumption - Test methods - Part 4: Migration of substances from site-applied cementititous materials and associated noncementitious products/materials
- EN 492:1994 Faserzementschiefer und ihre Beschl?ge für D?cher – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- EN 492:2004 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- EN 492:2005 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren (Enth?lt die ?nderungen A1: 2005 und A2: 2006)
- EN ISO 10426-3:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- PREN 12878-2018 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
SE-SIS, Prüfung von Zementplatten
- SIS SS 13 42 36-1989 Methoden zur Prüfung von Zement – Puzzolanizit?tstest für puzzolanische Zemente
- SIS SS 13 42 05-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- SIS SS 13 42 13-1990 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
- SIS SS 13 42 31-1989 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
Lithuanian Standards Office , Prüfung von Zementplatten
- LST EN 12467-2012 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- LST EN 1328-2000 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Frostbest?ndigkeit
- LST EN 492-2013 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- LST EN ISO 10426-2:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO 10426-2:2003)
- LST EN 196-10-2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- LST EN ISO 10426-2:2004/A1:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen – ?nderung 1: Prüfung der Wasserbenetzbarkeit (ISO 10426-2:2003/A1:2005)
- LST EN 494-2013 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- LST EN 1128-2000 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Hartk?rperschlagz?higkeit
- LST EN ISO 10426-3:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2003)
- LST EN ISO 10426-2:2004/AC:2007 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO 10426-2:2003/Cor 1:2006)
- LST EN 12039-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Haftung von Granulat
- LST EN 1109-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilit?t bei niedrigen Temperaturen
- LST EN ISO 10426-4:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von gesch?umten Zementschl?mmen bei Atmosph?rendruck (ISO 10426-4:2004)
- LST EN 196-1-2005 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
- LST EN 196-6-2010 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- LST EN 1110-2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Str?mungswiderstandes bei erh?hter Temperatur
- LST EN 12878-2005 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
- LST EN 12878-2005/AC-2006 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
Danish Standards Foundation, Prüfung von Zementplatten
- DS/EN 12467:2012 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- DS/EN ISO 10426-2/AC:2007 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zement und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- DS/EN ISO 10426-2:2004 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zement und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- DS/EN 1328:1997 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Frostbest?ndigkeit
- DS/EN ISO 10426-2/A1:2006 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen – ?nderung 1: Prüfung der Wasserbenetzbarkeit
- DS/EN 492:2013 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- DS/EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
- DS/EN 494:2013 Profilplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- DS/EN 1128:1997 Zementgebundene Spanplatten – Bestimmung der Hartk?rperschlagz?higkeit
- DS/EN ISO 10426-3:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- DS/EN 12039:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Haftung von Granulat
- DS/EN 1109:2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilit?t bei niedrigen Temperaturen
- DS/EN 196-6:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- DS/EN 196-1:2005 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
- DS/EN 196-6:2010 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- DS/EN 1110:2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Str?mungswiderstandes bei erh?hter Temperatur
- DS/EN 12878:2005 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
- DS/EN ISO 10426-4:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von gesch?umten Zementschl?mmen bei Atmosph?rendruck
AENOR, Prüfung von Zementplatten
- UNE-EN 12467:2013 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE-EN 12467:2013+A1:2017 Flache Platten aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE 41240:2003 Mit Zement behandelte Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer.
- UNE 80117:2012 Methoden zur Prüfung von Zementen. Physikalische Analyse. Farbbestimmung in Klinkern und Wei?zementen.
- UNE-EN 492:2013+A1:2017 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE-EN 492:2013 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
- UNE 80116:1986 TESTMETHODEN VON ZEMENTEN. PHYSIKALISCHE ANALYSE. MECHANISCHE FESTIGKEITSBESTIMMUNG VON SCHNELL ABHINDERNDEN NATURZEMENTEN
- UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.
- UNE 80213:2010 Methoden der Zementprüfung. Potentiometrische Bestimmung von Chloriden
- UNE-EN 12039:2017 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Haftung von Granulat
- UNE 80407:2014 Messtechnische Kontrolle der bei der Zementprüfung verwendeten Messger?te
- UNE-EN 1109:2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilit?t bei niedrigen Temperaturen
- UNE 80225:2012 Methoden zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse. Bestimmung des reaktiven SiO2-Gehalts in Zementen, Puzzolanen und Flugasche.
- UNE 80230:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse. Alternative Methoden.
- UNE-EN 196-6:2010 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- UNE-EN 196-1:2005 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit
- UNE-EN 1110:2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Str?mungswiderstandes bei erh?hter Temperatur
- UNE-EN 12878:2014 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
German Institute for Standardization, Prüfung von Zementplatten
- DIN EN 12467:2018-07 Flache Platten aus Faserzement - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12467:2012+A2:2018
- DIN EN 14944-4:2023-05 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 4: Migration von Stoffen aus vor Ort eingesetzten zement?ren Materialien und zugeh?rigen nichtzement?sen Produkten/Materialien; Deutsche und englische Version prEN 1494...
- DIN EN 1328:1996-09 Zementgebundene Spanplatten - Bestimmung der Frostbest?ndigkeit; Deutsche Fassung EN 1328:1996
- DIN EN ISO 10426-2:2019-09 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO/DIS 10426-2:2019); Englische Version prEN ISO 10426-2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 16.08.2019*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 1042...
- DIN EN ISO 10426-3:2020-01 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019); Englische Version EN ISO 10426-3:2019
- DIN EN ISO 10426-3:2005 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2003); Englische Fassung EN ISO 10426-3:2004
- DIN EN 492:2018-07 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 492:2012+A2:2018
- DIN EN 14944-4:2023 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 4: Migration von Stoffen aus vor Ort eingesetzten zement?ren Materialien und zugeh?rigen nichtzement?sen Produkten/Materialien; Deutsche und englische Version prEN 1494...
- DIN EN 196-10:2016-11 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 10: Bestimmung des wasserl?slichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Deutsche Fassung EN 196-10:2016
- DIN EN 494:2015-12 Profiltafeln und Formstücke aus Faserzement - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 494:2012+A1:2015
- DIN EN 1128:1995-11 Zementgebundene Spanplatten - Bestimmung der Hartk?rperschlagz?higkeit; Deutsche Fassung EN 1128:1995
- DIN EN 196-7:2008-02 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben; Deutsche Fassung EN 196-7:2007
- DIN EN 12467:2018 Faserzement-Flachplatten – Produktspezifikation und Prüfmethoden (einschlie?lich ?nderung: 2018)
- DIN EN 12467:2012 Flache Platten aus Faserzement. Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12467:2012
- DIN EN ISO 10426-2:2006-02 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen (ISO 10426-2:2003 + Amd. 1:2005); Englische Fassung EN ISO 10426-2:2003 + A1:2005 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 10426-2 (2010-04), DI...
- DIN-Fachbericht CEN/TR 196-4:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile; Deutsche Fassung CEN/TR 196-4:2007
- DIN EN 196-1:2005 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 1: Bestimmung der Festigkeit; Deutsche Fassung EN 196-1:2005
- DIN EN 196-6:2019 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- DIN EN 492:2018 Schieferplatten und Formstücke aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren (einschlie?lich ?nderung: 2018)
- DIN EN 12467:2016 Flache Platten aus Faserzement - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12467:2012+A1:2016
- DIN EN 12878:2014-07 Pigmente zum Einf?rben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis - Spezifikationen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12878:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12878 (2018-05) ersetzt.
RO-ASRO, Prüfung von Zementplatten
ZA-SANS, Prüfung von Zementplatten
- SANS 50196-6:1989 Prüfverfahren für Zement Teil 6: Bestimmung der Feinheit
- SANS 50196-4:1993 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
GOSTR, Prüfung von Zementplatten
VN-TCVN, Prüfung von Zementplatten
IN-BIS, Prüfung von Zementplatten
- IS 5512-1983 Spezifikation für Durchflussmesser zur Prüfung hydraulischer Zement- und Puzzolanmaterialien
- IS 4332 Pt.7-1973 Prüfverfahren für stabilisierte B?den Teil Ⅶ Bestimmung des Zementgehalts zementstabilisierter B?den
- IS 2380 Pt.12-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil XII Belastung in der Mitte für die Plattenprüfung
- IS 2380 Pt.17-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil XV Bestimmung der Quellung in Wasser
- IS 6461 Pt.10-1973 Glossar der Begriffe rund um ZementbetonX Prüf- und Prüfger?te
API - American Petroleum Institute, Prüfung von Zementplatten
HU-MSZT, Prüfung von Zementplatten
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfung von Zementplatten
- T 127-2004 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
- T 127-2011 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
- T 127-2015 Standard Method of Test for Sampling and Amount of Testing of Hydraulic Cement
- T 178-2015 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von geh?rtetem hydraulischem Zementbeton
- T 178-2010 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von geh?rtetem hydraulischem Zementbeton
- T 178-2009 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von geh?rtetem Portlandzementbeton
- T144-1992 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von Boden-Zement-Mischungen (ASTM D806-89)
- T 133-1991 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement (ASTM C188-89)
- T 211-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts in zementbehandelten Zuschlagstoffen durch die Titrationsmethode
- R 71-2016 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
- T 137-2004 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementm?rtel
- T 137-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementm?rtel
- T 309M/T 309-2006 Standardmethode zur Prüfung der Temperatur von frisch gemischtem hydraulischem Zementbeton
- T 105-1991 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement (ASTM C114-88e)
- T 127-2000 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C183-97)
- T144-1997 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von Boden-Zement-Mischungen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D806-96; eingestellt)
- T 131-2008 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- T 131-2015 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- T 131-2009 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- T 131-2006 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- T 131-2010 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- T 154-2006 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- T 154-2015 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 153-2009 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- T 154-2009 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- T 154-2018 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 154-2011 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 154-2010 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- T 134-2005 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
- T134-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung von Zementplatten
- AASHTO T 127-2015 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
- AASHTO M171-2000 Standardspezifikation für Plattenmaterialien zum Aush?rten von Beton, 20. Ausgabe; ASTM C171-97a
- AASHTO T 178-2010 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von geh?rtetem hydraulischem Zementbeton
- AASHTO T 178-2015 Standardmethode zur Prüfung des Portlandzementgehalts von geh?rtetem hydraulischem Zementbeton
- AASHTO T 211-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts in zementbehandelten Zuschlagstoffen durch die Titrationsmethode
- AASHTO R 71-2016 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
- AASHTO T 137-2021 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementm?rtel
- AASHTO T 131-2010 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- AASHTO T 131-2015 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- AASHTO T 131-2008 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
- AASHTO T 192-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-muem-Sieb (Nr. 325).
- AASHTO T 192-1999(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-muem-Sieb (Nr. 325).
- AASHTO T 154-2010 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- AASHTO T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- AASHTO T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
- AASHTO T 154-2015 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles
- AASHTO T 134-2005(R2009) Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfung von Zementplatten
CU-NC, Prüfung von Zementplatten
- NC 54-217-1987 Baumaterialien. Asbestzementrohre und -kupplungen Testina-Methoden
- NC 54-122-1986 Baumaterialien und -produkte, Festbeton. Vorbereitung und Beschaffung von Testproben
- NC 54-396-1987 Baumaterialien. Standardisierter Quarzsand für die Zementprüfung. Qualit?tsspezifikationen
International Organization for Standardization (ISO), Prüfung von Zementplatten
- ISO 10426-3:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
- ISO 679:1989 Methoden zur Prüfung von Zementen; Bestimmung der St?rke
- ISO 21022:2018 Prüfverfahren für faserverst?rkte zement?re Verbundwerkstoffe – Last-Durchbiegungskurve unter Verwendung kreisf?rmiger Platten
- ISO 10426-2:2003/cor 1:2006 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
- ISO 16979:2003 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- ISO/DIS 19044:2024 Prüfverfahren für faserverst?rkte zement?re Verbundwerkstoffe
- ISO 10426-3:2019 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
- ISO 10426-2:2003 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen
PL-PKN, Prüfung von Zementplatten
- PN B10243-1963 überdachung. Eindeckung mit Zementschieferplatten. Spezifikationen und Abnahmeprüfungen
- PN B04300-1988 Zement Testmethoden Physikalische Eigenschaften
- PN C04403-06-1989 Pigmente für Wasserfarben und M?rtel Prüfmethoden Bestimmung der Echtheit gegenüber Zement
- PN C04403-05-1989 Pigmente für Wasserfarben und M?rtel Prüfmethoden Bestimmung des Einflusses von Pigmenten auf den Zeitpunkt der Zementabbindung
- PN-EN 196-6-2019-01 P Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 6: Bestimmung der Feinheit
KR-KS, Prüfung von Zementplatten
- KS L ISO 679-2022 Zement – Prüfmethoden – Bestimmung der Festigkeit
- KS B ISO 10426-3-2022 Erd?l- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
American Petroleum Institute (API), Prüfung von Zementplatten
US-FCR, Prüfung von Zementplatten
- FCR COE CRD-C 231-63-1963 HANDBUCH FüR BETON UND ZEMENT, TESTVERFAHREN FüR VOLUMENVER?NDERUNGEN IN ORDNUNGSGEM??EN ZEMENTST?BEN
- FCR FED FHC 1-1963 FEINHEIT VON HYDRAULISCHEM ZEMENT NACH NR. 100 UND 200 SIEBE, TESTVERFAHREN FüR
- FCR COE CRD-C 213-92-1992 HANDBUCH FüR BETON- UND ZEMENTTESTVERFAHREN FüR DAS ANWESENHEIT VON ZUCKER IN ZEMENT, M?RTEL, BETON ODER ZUSCHLAGSTOFFEN
- FCR COE CRD-C 261-76-1968 HANDBUCH FüR BETON UND ZEMENT TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG, OB PORTLANDZEMENT MIT FLUGASCHE KONTAMINIERT IST
TH-TISI, Prüfung von Zementplatten
- TIS 15.2-1978 Standard für Portlandzement. Teil 2: Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von hydraulischem Zement
- TIS 15.7-1978 Standard für Portlandzement. Teil 7: Standardmethode zur Prüfung der Hydratationsw?rme von hydraulischem Zement
- TIS 15.6-1978 Portlandzement. Teil 6: Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchl?ssigkeitsger?t
- TIS 15.3-4-1976 Standard für Portlandzement. Teil 3: Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit den 150-μm- und 75-μm-Sieben. Teil 4: Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
- TIS 15.5-1976 Standard für Portlandzement. Teil 5: Methode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
US-COE, Prüfung von Zementplatten
- COE CRD-C 213-92-1992 HANDBUCH FüR BETON- UND ZEMENTTESTVERFAHREN FüR DAS ANWESENHEIT VON ZUCKER IN ZEMENT, M?RTEL, BETON ODER ZUSCHLAGSTOFFEN
UY-UNIT, Prüfung von Zementplatten
SG-SPRING SG, Prüfung von Zementplatten
- SS 397-21 AMD 1-1997 METHODEN ZUR ZEMENTPRüFUNG – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS VON ZEMENT
CO-ICONTEC, Prüfung von Zementplatten
- ICONTEC 118-1991 St?dtebauprojekte, Zement. Messung der Abbindezeit von Zementm?rtel mit dem Vicat Cement Mortar Tester
VE-FONDONORMA, Prüfung von Zementplatten
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Zementplatten
- GB/T 12957-2005 Prüfverfahren für die Aktivit?t von Industrieabfallschlacken, die als Zusatz zu Zement verwendet werden
American National Standards Institute (ANSI), Prüfung von Zementplatten
- ASTM C204-24 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchl?ssigkeitsger?ten
NL-NEN, Prüfung von Zementplatten
ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüfung von Zementplatten
IPC - Association Connecting Electronics Industries, Prüfung von Zementplatten