ZH
EN
KR
JP
ES
RUMassenspektrum+Aufl?sung+
Für die Massenspektrum+Aufl?sung+ gibt es insgesamt 26 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massenspektrum+Aufl?sung+ die folgenden Kategorien: füttern, analytische Chemie, Luftqualit?t, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Prüfung von Metallmaterialien, Erd?lprodukte umfassend.
British Standards Institution (BSI), Massenspektrum+Aufl?sung+
- BS EN 16215:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Dioxinen und dioxin?hnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
- BS ISO 16000-39:2019 Raumluft – Bestimmung von Aminen. Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
- BS ISO 13914:2013 Bodenqualit?t. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Massenspektrum+Aufl?sung+
- DIN EN 16215 E:2018-10 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxin?hnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
- DIN ISO 16000-39 E:2018-07 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
German Institute for Standardization, Massenspektrum+Aufl?sung+
- DIN EN 16215:2012 Futtermittel – Bestimmung von Dioxinen und dioxin?hnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2012
- DIN ISO 16000-39:2020-12 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie (ISO 16000-39:2019)
International Organization for Standardization (ISO), Massenspektrum+Aufl?sung+
- ISO/CD 22032:2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDE) in Sedimenten, Schwebstoffen und Biota – Methode mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und hochaufl?sender Massenspektrometrie (GC-MS/MS; HRMS)
- ISO/TS 22933:2022 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Messung der Massenaufl?sung in SIMS
- ISO 16000-39:2019 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
- ISO 13914:2013 Bodenqualit?t.Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
- ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
GOSTR, Massenspektrum+Aufl?sung+
- GOST 34449-2018 Lebensmittelprodukte, Lebensmittelrohstoffe, Futtermittel, Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Dioxin-Massenanteils mittels Gaschromatographie/hochaufl?sender Massenspektrometrie
RU-GOST R, Massenspektrum+Aufl?sung+
- GOST R ISO 16000-39-2021 Innenluft. Teil 39. Bestimmung von Aminen (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massenspektrum+Aufl?sung+
- GB/T 32651-2016 Testmethode zur Messung von Spurenelementen in Silizium in Photovoltaikqualit?t mittels Glimmentladungs-Massenspektrometrie mit hoher Massenaufl?sung
Association Francaise de Normalisation, Massenspektrum+Aufl?sung+
- NF ISO 13914:2023 B?den, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen, Furanen und dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender Massenspektrometrie (HR GC-MS)
- NF EN 16190:2018 B?den, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender Massenspektrometrie (HR GC-MS)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Massenspektrum+Aufl?sung+
- ASTM F2405-04(2011) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenaufl?sung
- ASTM F2405-04 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenaufl?sung
- ASTM F1593-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualit?t mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenaufl?sung
- ASTM F1710-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualit?t mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenaufl?sung
- ASTM D5739-00 Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM D5739-06(2020) Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM D5739-06 Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM D5739-06(2013) Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
European Committee for Standardization (CEN), Massenspektrum+Aufl?sung+
- PD CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von ?lverschmutzungen – Wasserbasiertes Erd?l und Erd?lprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Aufl?sung