ZH
EN
KR
JP
ES
RUSo messen Sie die Schüttdichte
Für die So messen Sie die Schüttdichte gibt es insgesamt 326 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Schüttdichte die folgenden Kategorien: Bodenqualit?t, Bodenkunde, Dünger, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Chemikalien, Schneidewerkzeuge, Tee, Kaffee, Kakao, Pulvermetallurgie, Kork und Korkprodukte, Textilprodukte, analytische Chemie, Baumaterial, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen K?rpers, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Kohle, Feuerfeste Materialien, Anorganische Chemie, Milch und Milchprodukte, Luftqualit?t, Metallerz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Papier und Pappe, Papierprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zutaten für die Farbe, Plastik, nichtmetallische Mineralien, Keramik, Verbundverst?rkte Materialien, Widerstand, fotografische F?higkeiten, Geb?udeschutz, Diskrete Halbleiterger?te, Textiltechnik, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Erdbewegungsmaschinen.
British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Schüttdichte
- BS EN ISO 11272:2017 Bodenqualit?t. Bestimmung der Trockenrohdichte
- BS EN 1236:1995(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
- BS EN 1237:1995(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
- BS ISO 9136-2:2000 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Mikrogrits
- DD CEN/TS 15401:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
- BS ISO 567:2021 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Beh?lter
- BS ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte k?rniger Materialien (Korndichte)
- BS ISO 8967:2005(2006) Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
- BS ISO 9136-1:2004 Schleifk?rner. Bestimmung der Schüttdichte – Macrogrits
- BS ISO 8967:2005 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung der Schüttdichte
- BS ISO 1013:2020 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem gro?en Beh?lter
- BS EN ISO 7837:2001(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feink?rniger Düngemittel
- DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
- BS EN ISO 7971-3:2019 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Routinemethode
- 21/30395144 DC BS ISO 8840. Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte k?rniger Materialien (Korndichte)
- 21/30397451 DC BS ISO 567. Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Beh?lter
- 21/30436585 DC BS EN 15761. Vorgeformte Wachstumsmedien. Bestimmung der gemessenen Abmessungen und der Schüttdichte
- 24/30458425 DC BS EN ISO 17828 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- BS EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosit?t, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
- BS ISO 9136-1:2004(2008) Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrogrits
- BS ISO 15100:2000 Kunststoffe. Verst?rkungsfasern. Gehackte Str?nge. Bestimmung der Schüttdichte
- BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
- BS ISO 20290-1:2021 Zuschlagstoffe für Beton. Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Schüttdichte, der Partikeldichte, der Partikelmasse pro Volumen und der Wasseraufnahme
- BS 2782-6 Method 621D:1978 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Dimensionseigenschaften. Bestimmung der verdichteten scheinbaren Schüttdichte von PVC-Harzen
- BS EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien. Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlb?ndern und -blechen
- BS ISO 3852:2007 Eisenerze für Hoch?fen und Direktreduktionsrohstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
- BS 3482-10:1991(1999) Prüfverfahren für Trockenmittel – Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte (Trockenbasis)
- BS ISO 3852:2007(2008) Eisenerze für Hoch?fen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
SCC, So messen Sie die Schüttdichte
- BS EN ISO 11272:2014 Bodenqualit?t. Bestimmung der Trockenrohdichte
- BS ISO 23499:2008 Kohle. Bestimmung der Schüttdichte
- DANSK DS/EN 1236:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
- DANSK DS/EN 1237:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
- DANSK DS/CEN/TS 15401:2010 Feste Sekund?rbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- DANSK DS/EN 15103:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- AENOR UNE-EN 15103:2010 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte.
- NS-EN 15103:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- DANSK DS/EN ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- CAN/CSA-ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- BS 6147-2:1981 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Eisenerzen-Bestimmung der Schüttdichte von Eisenerzproben mit einer maximalen Partikelgr??e von mehr als 40 mm
- SN-CEN/TS 15401:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- NS-EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von L?nge, Breite, H?he, Volumen und Schüttdichte
- DANSK DS/EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von L?nge, Breite, H?he, Volumen und Schüttdichte
- AENOR UNE-EN 15761:2010 Vorgeformte Kultursubstrate - Bestimmung von L?nge, Breite, H?he, Volumen und Schüttdichte
- BS 6147-1:1981 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Eisenerzen – Bestimmung der Schüttdichte von Eisenerzproben mit einer maximalen Partikelgr??e von 40 mm oder weniger
- SN-CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
- DIN CEN/TS 15401:2007 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung CEN/TS 15401:2006
- SN-CEN/TS 15401:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
- DIN CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe - Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung CEN/TS 15103:2005
- DIN EN 15103 E:2009 Entwurfsdokument - Feste Biobrennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung FprEN 15103:2009
- BS 5551-3-3.2:1993 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften - Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
- AENOR UNE-EN 1236:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992 modifiziert)
- BS 5551-3-3.1:1993 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
- NS-EN ISO 17828:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015)
- UAMA B74.4-1992(R2019) American National Standard for Bulk Density of Abrasive Grains
- AENOR UNE-EN ISO 17828:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Schüttdichte. (ISO 17828:2015).
- NS-EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
- AENOR UNE-EN 1237:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (auf Band gemessen) (ISO 5311:1992 modifiziert)
- NS-EN 1237:1995 Düngemittel — Bestimmung der Schüttdichte (geklopft) (ISO 5311:1992 modifiziert)
- BS 5551-3.1:1978 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
- BS 5551-3-3.1:1981 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften - Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
- BS 5551-3-3.2:1983 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
- BS 5551-3.2:1981 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
- BS ISO 5-4:1995 Fotografie. Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
- BS EN 20534:1993 Verfahren zur Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Blattdichte von Papier und Karton
- BS 1743-5:1992 Methods for analysis of dried milk and dried milk products-Determination of bulk density
- AENOR UNE-EN ISO 7837:2001 DüNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHüTTDICHTE (LOSE) VON FEINK?RNIGEN DüNGEMITTELN. (ISO 7837:1992)
- NS-EN ISO 7837:2000 Düngemittel — Bestimmung der Schüttdichte (lose) von feink?rnigen Düngemitteln (ISO 7837:1992)
- DIN 52102 E:2012 Entwurfsdokument – Prüfverfahren für Gesteinsk?rnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
- DANSK DS/EN ISO 7971-1:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 1: Referenzmethode
- DANSK DS/ISO 7971-3:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 3: Routinemethode
- DIN 51918 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosit?t
- BS 1384-2:1986 Fotografische Dichtemessungen. – Festlegung der geometrischen Bedingungen für die Transmissionsdichte
- BS 1384-2:1993 Fotografische Dichtemessungen – Festlegung der geometrischen Bedingungen für die Transmissionsdichte
- NS-EN ISO 845:1995 Zellkunststoffe und Kautschuk – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte (ISO 845:1988)
- BS EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
- DIN EN ISO 17828 E:2013 Entwurfsdokument – Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO/DIS 17828:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 17828:2013
- BS 1384-4:1985 Fotografische Dichtemessungen – Spezifikation der geometrischen Bedingungen für die Reflexionsdichte
- DIN 51932 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Schüttdichte zylindrisch bearbeiteter Elektroden
VN-TCVN, So messen Sie die Schüttdichte
- TCVN 4778-2009 Kohle.Bestimmung der Schüttdichte
- TCVN 4778-2015 Kohle – Bestimmung der Schüttdichte für die Beschickung von Koks?fen
- TCVN 5088-1990 Instanttee. Bestimmung der Schüttdichte im freien und kompakten Zustand
- TCVN 7034-2002 Instantkaffee. Bestimmung der Schüttdichte von frei flie?endem und verdichtetem Kaffee
Danish Standards Foundation, So messen Sie die Schüttdichte
- DS/EN 1237:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
- DS/EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feink?rniger Düngemittel
- DS/EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte
- DS/EN ISO 7971-1:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 1: Referenzmethode
- DS/EN ISO 7971-3:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 3: Routineverfahren
Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Schüttdichte
- NF X31-502:1992 Bodenqualit?t - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
- NF ISO 3852:1989 Eisenerze – Bestimmung der scheinbaren Dichte
- NF ISO 2031:2015 Korkgranulat – Bestimmung der Rohdichte
- NF EN ISO 10545-3:2018 Keramische Fliesen und Platten – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der offenen Porosit?t, der scheinbaren relativen Dichte und der Gesamtdichte
- NF EN ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte
- NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Banddichte
- NF EN 15761:2010 Vorgeformte Wachstumsmedien – Bestimmung von L?nge, Breite, H?he, Volumen und Schüttdichte
- NF EN ISO 845:2009 Kautschuke und Zellkunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte
- NF EN 1602:2013 W?rmed?mmende Produkte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
- NF EN ISO 29470:2020 W?rmed?mmende Produkte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
- NF E75-231-2*NF ISO 9136-2:1999 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 2: Mikrok?rner.
- NF E75-231-1*NF ISO 9136-1:2005 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrok?rner.
- NF ISO 15100:2001 Kunststoffe – Verst?rkungsfasern – geschnittene Dr?hte – Bestimmung der scheinbaren Dichte
- NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ru? (in Granulatform) - Bestimmung der Schüttdichte
- NF X31-501:1992 Bodenqualit?t – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte einer ungest?rten Bodenprobe – Zylindermethode.
- NF EN ISO 23145-2:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Dichte ohne Packung
- NF EN ISO 23145-1:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Dichte nach dem Stampfen
- NF ISO 9136-1:2005 Schleifk?rner – Bestimmung der Rohdichte – Teil 1: Makrok?rner
- NF EN ISO 3923-1:2018 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
- NF ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der offenen Porosit?t und der Gesamtporosit?t
Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Schüttdichte
- LST EN 1237-2002 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (geklopft) (ISO 5311:1992, modifiziert)
- LST ISO 6782:1995 Zuschlagstoffe für Beton. Bestimmung der Schüttdichte
- LST EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005)
- LST EN 1236-2002 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
- LST EN 725-9-2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte
- LST ISO 8967:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte (identisch mit ISO 8967:2005)
- LST EN ISO 7837:2001 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feink?rniger Düngemittel (ISO 7837:1992)
Spanish Association for Standardization (UNE), So messen Sie die Schüttdichte
American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Schüttdichte
- ASTM UOP563-14 Gepackte scheinbare Schüttdichte von Molekularsieben
- ASTM UOP778-81 Scheinbare Schüttdichte des extrudierten Katalysators
- ASTM UOP294-14 Scheinbare Schüttdichte von Katalysatorpartikeln
- ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
- ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
- ASTM UOP254-14 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
- ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
- ASTM UOP762-76 Scheinbare Schüttdichte des festen Phosphors?urekatalysators
- ASTM RR-D02-1166 1983 D4292-Testverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
- ASTM D5057-90(1996) Standardtestmethode zur Prüfung des scheinbaren spezifischen Gewichts und der Schüttdichte von Abf?llen
- ASTM D4292-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
- ASTM C134-95(2023) Standardtestmethoden für Gr??e, Dimensionsmessungen und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen
Universal Oil Products Company?(UOP), So messen Sie die Schüttdichte
- UOP 563-2014 Gepackte scheinbare Schüttdichte von Molekularsieben
- UOP 778-2007 Gepackte scheinbare Schüttdichte (ABD) des extrudierten Katalysators
- UOP 294-2014 Scheinbare Schüttdichte von Katalysatorpartikeln
- UOP 254-2014 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
RU-GOST R, So messen Sie die Schüttdichte
- GOST 27801-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
- GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
- GOST ISO 7971-3-2021 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Teil 3. Routinemethode
- GOST ISO 7971-3-2013 Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Teil 3. Routinemethode
- GOST ISO 8460-2015 Instantkaffee. Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
- GOST 25732-1988 Eisen- und Manganerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der realen, mittleren, Schüttdichte und Porosit?t
ES-AENOR, So messen Sie die Schüttdichte
Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Schüttdichte
- AS 2879.8:2000(R2013) Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid
- AS 3899:2002(R2013) Hochwertige Schüttdichte von Kohle und Koks
- AS 1141.4:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen Methode 4: Schüttdichte von Gesteinsk?rnungen
- AS 1141.4:2000(R2013) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
- AS 1141.4:2000/Amdt 1:2016 Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
- AS 1141.4:2000(R2016) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
- AS 2891.9.3:1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 9.3: Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren
- AS ISO 10545.3:2020 Keramikfliesen, Methode 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosit?t, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
YU-JUS, So messen Sie die Schüttdichte
International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Schüttdichte
RO-ASRO, So messen Sie die Schüttdichte
CZ-CSN, So messen Sie die Schüttdichte
GSO, So messen Sie die Schüttdichte
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Schüttdichte
- GB 6286-1986 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Molekularsieben
- GB/T 6286-1986 Bestimmung der Schüttdichte für Molekularsiebe
- GB/T 23771-2009 Bestimmung der Schüttdichte für anorganische chemische Produkte
- GB/T 16913.3-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte – Methode der natürlichen Schüttung
- GB/T 21877-2008 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
- GB/T 8331-2008(英文版) Bestimmung der Schüttdichte von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
- GB/T 21877-2015 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
- GB/T 20316.2-2006 Schleifk?rner. Bestimmung der Schüttdichte. Teil 2: Mikrogrits
- GB/T 20316.1-2009 Schleifk?rner. Bestimmung der Schüttdichte. Teil 1: Makrogrits
- GB/T 13566.1-2008 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte. Teil 1: Schüttdichte
- GB/T 18798.5-2013 Instanttee. Teil 5: Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte im freien und kompakten Zustand
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Schüttdichte
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, So messen Sie die Schüttdichte
IN-BIS, So messen Sie die Schüttdichte
- IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
- IS 13858-1993 Instanttee – Bestimmung der Schüttdichte von freiflie?endem und verdichtetem Tee
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Schüttdichte
GOST, So messen Sie die Schüttdichte
- GOST R 50138-1992 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
- GOST 12852.2-1977 Porenbeton. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Schüttdichte
- GOST R 70907-2023 Additive Technologien. Metallpulverzusammensetzungen. Bestimmung der Schüttdichte mit Scott Volumeter
Professional Standard - Machinery, So messen Sie die Schüttdichte
- JB/T 3584-2012 Superabrasiv. Prüfmethode der Schüttdichte
- JB/T 3584-1999 Superhartes Schleifmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
- JB/T 7984.2-1999 Konventionelles Schleifmittel. Bestimmung der Schüttdichte von Makrok?rnern
Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie die Schüttdichte
- HG/T 4680-2014 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von Düngemittelkatalysatoren
German Institute for Standardization, So messen Sie die Schüttdichte
- DIN ISO 9136-2:2000 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 2: Mikrok?rner (ISO 9136-2:1999)
- DIN CEN/TS 15401:2010-09*DIN SPEC 1122:2010-09 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung CEN/TS 15401:2010
- DIN EN ISO 17828:2016-05 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17828:2015
- DIN EN 15761:2022-01 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung der gemessenen Abmessungen und der Schüttdichte; Deutsche und englische Fassung prEN 15761:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15761 (2010-04).
- DIN EN 15761:2010-04 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von L?nge, Breite, H?he, Volumen und Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 15761:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15761 (2022-01) ersetzt.
- DIN ISO 9136-1:2006 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrogrits (ISO 9136-1:2004); Englische Fassung von DIN ISO 9136-1:2006-03
- DIN EN ISO 8840:2024 Feuerfeste Materialien - Bestimmung der Schüttdichte k?rniger Materialien (Korndichte) (ISO 8840:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 8840:2024
- DIN EN ISO 8840:2024-02 Feuerfeste Materialien - Bestimmung der Schüttdichte k?rniger Materialien (Korndichte) (ISO 8840:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 8840:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 19.01.2024
- DIN EN 1237:1995-08 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (geklopft) (ISO 5311:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1237:1995
- DIN 51918:2018-07 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosit?t
- DIN 51705:2001-06 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte fester Brennstoffe
- DIN 54408:2007-10 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
- DIN 52102:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinsk?rnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
- DIN EN 1236:1995-08 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
- DIN EN ISO 7837:2000-06 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feink?rniger Düngemittel (ISO 7837:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7837:2000
- DIN EN ISO 7971-3:2020-02 Getreide - Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt - Teil 3: Routineverfahren (ISO 7971-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7971-3:2019
- DIN 51932:2010-06 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung der Schüttdichte zylindrisch bearbeiteter Elektroden
- DIN ISO 9136-2:2000-07 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 2: Mikrok?rner (ISO 9136-2:1999)
- DIN EN 384:2004 Holz für tragende Zwecke – Ermittlung charakteristischer Werte für mechanische Eigenschaften und Rohdichte
- DIN ISO 9136-1:2006-03 Schleifk?rner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrogrits (ISO 9136-1:2004)
KR-KS, So messen Sie die Schüttdichte
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie die Schüttdichte
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So messen Sie die Schüttdichte
- JJG(機(jī)械) 3-1990 Eichvorschriften für Messger?te für die Schüttdichte von Schleifmitteln
European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Schüttdichte
- CEN/TS 15401:2010 Feste Sekund?rbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
- EN ISO 17828:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015)
- EN 1237:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (geklopft) (ISO 5311:1992, modifiziert)
- EN 20534:1993 Papier und Karton – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte (ISO 534: 1988)
International Dairy Federation (IDF), So messen Sie die Schüttdichte
- IDF 134-2005 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie die Schüttdichte
- GJB 771.101-1989 Methoden zur Leistungsprüfung von Schie?pulver Bestimmung der Schüttdichte
- GJB 772.113-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Nassverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
- GJB 772.114-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Trockenverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
- GJB 8683.5-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte mittels Glasmesszylinder-Methode
- GJB 8683.4-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 4: Standard-Messzylinderverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie die Schüttdichte
- T/CISA 099-2021 Bestimmung der scheinbaren Dichte, Schüttdichte und Porosit?t von Eisenrückst?nden
GOSTR, So messen Sie die Schüttdichte
CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Schüttdichte
The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie die Schüttdichte
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie die Schüttdichte
- T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (?Einheitsgewicht“) und Hohlr?ume im Aggregat
- T 19M/T 19-2009 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (?Einheitsgewicht“) und Hohlr?ume im Aggregat
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie die Schüttdichte
- YB/T 187-2001 Methode zur Prüfung der Schüttdichte von Strangguss-Kokillenpulver
HU-MSZT, So messen Sie die Schüttdichte
- MSZ 7779-1971 Detektor für Pulverschüttdichte, Spur 9, 8 Linien pro Millimeter
工業(yè)和信息化部, So messen Sie die Schüttdichte
- YB/T 187-2017 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Stranggussformschlacke
Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie die Schüttdichte
- SN/T 2712-2010 Allgemeine Methode für den Import und Export von Chemikalien. Bestimmung der Schüttdichte
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, So messen Sie die Schüttdichte
- GJB 5891.2-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengk?rpern, Teil 2: Messung der Schüttdichte
- GJB 5382.4-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte. Standard-Messzylindermethode
- GJB 5382.5-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte. Glasmesszylinder-Methode
PL-PKN, So messen Sie die Schüttdichte
- PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte
- PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte