国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie das Natriumvolumen

Für die So messen Sie das Natriumvolumen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie das Natriumvolumen die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Chemikalien, Metallerz, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Verbundverst?rkte Materialien, Nichteisenmetalle, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Erdbewegungsmaschinen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Leitermaterial, Apotheke, Baumaterial, analytische Chemie, Getr?nke, L?ngen- und Winkelmessungen, Partikelgr??enanalyse, Screening, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Halbfertige Produkte, übertragungs- und Verteilungsnetze, Farben und Lacke, Feuerfeste Materialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Textilhilfsstoffe, Kohle, Stra?enarbeiten, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Labormedizin, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Unterhaltungsausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Ledertechnologie, Luftqualit?t, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualit?t, füttern, Zutaten für die Farbe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Plastik, Abfall, Vakuumtechnik, Dünger, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Glas, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Tierheilkunde, Schmuck, Ferrolegierung, Textilprodukte, Spanlose Bearbeitungsger?te, Farbauftragsger?te, Metallproduktion, Schneidewerkzeuge, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


IN-BIS, So messen Sie das Natriumvolumen

  • IS 9252-1979 Bestimmungsmethode von Zink (volumetrische Methode)
  • IS 4284-1967 So messen Sie das Eisenvolumen
  • IS 5305-1969 Methode zur volumetrischen Bestimmung von Phosphor
  • IS 4285-1967 Methode zur Messung des Calciumvolumens
  • IS 9506-1980 Bestimmungsmethode von Sulfat (volumetrische Methode)
  • IS 3632-1969 Testmethode zur Bestimmung des Nassvolumens von Asbestfasern
  • IS 11627-1986 Scott-Volumen-Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern
  • IS 9497-1980 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium (Flammenphotometrie)
  • IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
  • IS 4471-1981 Methode zur Bestimmung der St?rke von Naphthol (Azo-Kopplungskomponente) (gravimetrische und volumetrische Methoden)
  • IS 3396-1979 Prüfverfahren für den Volumen- und Oberfl?chenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IS 10614-1983 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • IS 5534-1969 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von pulverf?rmigen Erzproben

HU-MSZT, So messen Sie das Natriumvolumen

  • MSZ KGST 1872-1979 Volumenbestimmung des Natriumcarbidgehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1873-1979 Methode zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts von industriellem Natriumhydroxid

YU-JUS, So messen Sie das Natriumvolumen

  • JUS H.G8.077-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.334-1978 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kaliumoxidgehalts und Berechnung des Natriumoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.410-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Carbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.371-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung von Natriumacetat-Trihydrat und Natriumacetat-Gehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.152-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Gehalts an Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS E.Z8.012-1994 Suppen, Brühen, So?en und Gewürze - Bestimmung des Natriumchloridgehalts - Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.318-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts, ausgedrückt als Natrium- oder Kaliumcarbonat. Gasvolumetrische Methode
  • JUS H.G8.381-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat. Bestimmung des Gehalts an permanganatreduzierenden Substanzen. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.319-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gesamtalkalit?t, ausgedrückt als Na^O oder als K20. Vohimetrische Methode
  • JUS H.G8.420-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Beptabydrat. Bestimmung des Gehalts an Natriumsulfit und Natriumsulfitheptahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS C.A6.022-1982 Volumetrische Methode zur Bestimmung der Zinnschichtmasse (Lodin-Methode)
  • JUS H.B8.286-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an Nitrat-Stickstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.285-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an Ammonium-Stickstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.Z1.135-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von gel?stem Sauerstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.499-1991 Reagenzien. Ameisens?ure. Bestimmung des Ameisens?uregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.505-1991 Reagenzien. Ameisens?ure. Bestimmung des Essigs?uregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS B.H8.310-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle nach der direkten volumetrischen Methode
  • JUS H.P8.041-1992 Kupferoxychlorid als Pestizid – Bestimmung des Kupfergehalts – volumetrische Methode
  • JUS H.G8.307-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung des Kupfergehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.410-1985 Phthals?ureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der freien S?ure. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.320-1988 Reagenzien. (+)-Weins?ure. Bestimmung von Weins?ure? Inhalt. Volume.tric-Methode
  • JUS H.G8.472-1991 Reaktionen. Orthophosphors?ure. Bestimmung des Orthophosphors?uregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.192-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.139-1985 Bauern. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.328-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Ammoniumacetatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.041-1984 Prüfung von Pestiziden. Kupferoxychlande. techn. Bestimmung des Kupfergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.084-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des S?uregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.040-1984 Calaum cyamde, technisch. Bestimmung des Calciumcyanidgehalts. Volumetrisch: Methode

ES-AENOR, So messen Sie das Natriumvolumen

  • UNE 55-544-1989 Volumetrische Bestimmung des Dinatriumsalzgehalts in Seifen und Waschmitteln
  • INTA 11 03 15 Messkolbenmethode. Bestimmung von Schwefel in Stahl
  • UNE 35-052 Pt.1-1985 Eisentitan. Bestimmung des Titangehalts. Volumenbestimmung
  • UNE 35-053 Pt.1-1985 Eisenvitriol. Bestimmung des Alaungehalts. Volumenbestimmung
  • UNE 80-102-1988 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Volumenstabilit?t und Abbindezeit des Zements
  • UNE 55-903-1985 Volumetrische Bestimmung des Glyceringehalts in Seife
  • UNE 55-910-1985 Oberfl?chenreagenzien. Seife. Bestimmung von Chlor. Volumenbestimmung
  • UNE 80-103-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mit der Volumeter-Methode von Le Chatelier
  • UNE 59-018-1986 Leder. Bestimmung des Stickstoffgehalts im Kortex. Volumenbestimmung
  • UNE 55-824-1986 Bestimmung der Rohstoffe für Waschmittelformulierungen mittels S?urevolumenmethode von 2-Propanol
  • UNE 36-326 Pt.2-1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrie oder Volumetrie
  • UNE 36-326 Pt.2-1992 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrie oder Volumetrie
  • UNE 55-516-1989 Bestimmung der sichtbaren Dichte von Waschpulver durch volumetrische W?gemethode
  • UNE 22-144-1990 Bestimmung von metallischem Eisen in seltenen Eisenmineralien. Volumenbestimmung
  • UNE 35-059 Pt.1-1990 Bestimmen Sie den Chromgehalt in Eisen-Chrom und Eisen-Silizium-Chrom. Volumenbestimmung
  • UNE 35-028 Pt.1-1986 Ferrolegierung. Bestimmung des Schwefelgehalts. Teil 1: Volumenbestimmung
  • UNE 77-013-1989 Bestimmung des Calciumgehalts in Wasser (mittels volumetrischem Ethylendiamintetraessigs?ureverfahren)
  • UNE 55-819-1985 Bestimmung des Estergehalts von Rohstoffen in Waschmittelformulierungen mittels volumetrischer Methode nach Verseifung mit Ethanol
  • UNE 55-808-1985 Volumetrische Bestimmung des Mineralsulfatgehalts in Waschmitteln
  • UNE 55-814-1984 Bestimmung des volumetrischen Gehalts an Hydroxylverbindungen in Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen

TR-TSE, So messen Sie das Natriumvolumen

  • TS 778-1969 NATRIUMCARBONAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON NATRIUMWASSERSTOFFCARBONAT (VOLUMETRISCHE METHODE)
  • TS 2328-1976 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FüR PIGMENTE TEIL – XI BESTIMMUNG DES TIPPVOLUMEN
  • TS 1822-1975 HYDRIERTE NATRIUMPERBORATE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES NATRIUMOXID-, BOROXID- UND VERFüGBAREN SAUERSTOFFGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 365-1966 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN DER ANALYSEPROBE VON KOHLE NACH DER DIREKTEN VOLUMETRISCHEN METHODE

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie das Natriumvolumen

  • NF T20-414:1975 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke. Bestimmung der gesamten l?slichen Alkalit?t. Volumetrische Methode.
  • FD ISO/TR 16153:2023 Bestimmung der Messunsicherheit für volumetrische Messungen von Kolbenvolumenmessger?ten mit der photometrischen Methode
  • NF EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientens?ulenmethode
  • NF X11-620:1996 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen durch Gasadsorption nach der Bet-Methode.
  • NF B53-020:1991 Holz – Bestimmung des Kubikvolumens von Rundh?lzern und dergleichen
  • NF B53-020:2019 Holz – Bestimmung des Kubikvolumens von Rundh?lzern und dergleichen
  • NF D90-206*NF EN 12130:2018 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • NF X31-503:1992 Bodenqualit?t – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte – Sandmethode.
  • NF X31-505:1992 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Methoden - Methode zur Bestimmung des Schüttvolumens und des Wassergehalts von Erdklumpen
  • NF B53-020:2008 Holz – Bestimmung des Kubikvolumens von Rundh?lzern und dergleichen.
  • UTE C15-105U*UTE C15-105:2003 Bestimmung der Querschnittsfl?che von Leitern und Auswahl von Schutzger?ten – Praktische Methoden
  • XP CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus ortsfesten Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • NF X43-370*NF EN 14789:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • NF C26-631-3-1*NF EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF T20-427:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Gasvolumetrische Methode.
  • NF X11-601:1979 Sieben und Granulometrie. Bestimmung der Fl?che pro Massen- oder Volumeneinheit von Pulvern mittels Permeametrie. Lea- und Krankenschwester-Methode.
  • NF B53-020:2010 Holz – Bestimmung des Kubikvolumens von Rundh?lzern und dergleichen.
  • NF T20-407:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Calcium und Magnesium (amperometrische Methode).
  • NF B35-309:2011 Laborglasger?te - Volumenmessger?te - Methoden zur Kapazit?tsprüfung und Verwendung.
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fl?che pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfl?che) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstromverfahren) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF U26-033*NF ISO 16236:2013 Pflanzenschutzger?te – Prüfverfahren zur Bestimmung des entw?sserbaren Volumens und seiner Konzentration
  • NF A06-202:1995 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen. Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid.
  • NF ISO 9101:1988 Tenside – Bestimmung der Grenzfl?chenspannung – Tropfenvolumenmethode.
  • NF ISO 13168:2015 Wasserqualit?t – Gleichzeitige Bestimmung der Volumenaktivit?ten von Tritium und Kohlenstoff 14 – Methode durch Z?hlen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF EN 772-9/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkssteinen – Teil 9: Bestimmung des Volumens und des Hohlraumanteils sowie des absoluten Nettovolumens von Terrakotta- und Kalksandsteinsteinen durch Sandfüllung
  • NF X34-120:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti.
  • NF X34-120*NF EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • NF EN 14789:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardisierte Referenzmethode: Paramagnetismus

CU-NC, So messen Sie das Natriumvolumen

  • NC 23-04-1968 Schwefels?ure. Bestimmung des Gesamts?uregehalts. Volumetrische Methode.
  • NC 54-338-1986 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Aluminiumoxid (III) in Kalken und Kalksteinen. Volumetrische Methode
  • NC 54-341-1986 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Calciumoxid in Kalken und Kalksteinen mit volumetrischer Methode
  • NC 54-340-1986 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Eisenoxid (III) in Kalken und Kalksteinen Colorimetrio-Methoden
  • NC 54-339-1986 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Eisenoxid (III) in Kalken und Kalksteinen. Volumetrische Methoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie das Natriumvolumen

  • GB/T 9984.9-2004 Industrielles Natriumtripolyphosphat – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines bestimmten Volumens
  • GB/T 24528-2009 Kohlenstoffmaterialien – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GB/T 19956.1-2005 Verdr?nger-Vakuumpumpen.Messung von Leistungsmerkmalen.Teil 1:Messung des Volumenstroms (Saugverm?gen)
  • GB/T 14940-1994 Bestimmungsmethode von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB/T 13305-1991 Austenitische Edelst?hle.Bestimmung des Fl?cheninhalts der Alpha-Phase.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • GB/T 13762-1992 Geotextilien – Bestimmung der Masse pro Fl?cheneinheit
  • GB/T 32114-2015 Bestimmung von Natriumphytat in Mundpflegeprodukten
  • GB/T 13175-1991 Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverf?rmigem Waschmittel. Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • GB/T 16913.3-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte – Methode der natürlichen Schüttung
  • GB/T 16106-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Natriumhydroxid – Acidimetrische Methode
  • GB/T 6609.5-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 15076.16-2008 Methode zur chemischen Analyse von Tantal und Niob. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GB/T 15079.10-1994 Molybd?nkonzentrate – Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 14949.7-1994 Manganerze – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GB 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln

CZ-CSN, So messen Sie das Natriumvolumen

BE-NBN, So messen Sie das Natriumvolumen

  • NBN T 03-122-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • NBN T 03-236-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • NBN T 03-208-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • NBN T 03-344-1981 Hydratisierte Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid, Boroxid und verfügbarem Sauerstoff – Volumetrische Methoden
  • NBN T 03-251-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmeverfahren (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • NBN-EN 20090-1-1993 Leichte Metallbeh?lter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazit?ten. Teil 1: Offene Dosen (ISO 90-1: 1986)
  • NBN T 03-348-1981 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-175-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – EDTA-komplexometrische Methode
  • NBN-EN 20090-2-1993 Leichte Metallbeh?lter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazit?ten. Teil 2: Beh?lter für den allgemeinen Gebrauch (ISO 90-2: 1986)
  • NBN T 63-109-1982 Oberfl?chenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens

IT-UNI, So messen Sie das Natriumvolumen

  • UNI 3895-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Kiesels?uregehalts von Chrommineralien. Methode zur Aufspaltung von Natriumperoxid.
  • UNI 3893-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Chromgehalts von Chrommineralien. Volumetrische Methode mittels Desaggregation mit Natriumperoxid.
  • UNI 3894-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamteisengehalts von Chrommineralien. Volumetrische Methode mittels Desaggregation mit Natriumperoxid.
  • UNI 3691-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Antimon. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3496-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon in Blei. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3675-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Nickel. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3713-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Silizium. Volumenmessmethode*
  • UNI 3674-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Nickel. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3711-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkalziums in Silizium. Volumenmessmethode*
  • UNI 4229-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in Aluminiumlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3504-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Blei. Volumenmessung und Gravimetrie
  • UNI 3362-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3380-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Chrom in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 3384-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Calcium in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • UNI 3677-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Nickel. direkte Methode zur Messung des Verbrennungsvolumens
  • UNI 4359-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in hei?em Mangan. Direkte Verbrennungsmethode. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 7594-1976 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Titan in Ferro-Titan. Volumetrische Methode.
  • UNI 4360-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in elektrolytischem Mangan und thermischem Mangan. Direkte Verbrennungsmethode. Methode zur Messung des Gasvolumens

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie das Natriumvolumen

  • T/CVA 1-2021 Methode zur Bestimmung des Kultursubstratvolumens

RU-GOST R, So messen Sie das Natriumvolumen

  • GOST R 54225-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 54225-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands
  • GOST 1367.10-1983 Antimon. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 17257-1987 Universelle Einschaufelbagger. Methoden zur Bestimmung des Nennvolumens
  • GOST 3240.13-1976 Magnesiumlegierungen. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST R 50503-1993 Bier. Methoden zur Bestimmung der organoleptischen Indizes und des Produktvolumens
  • GOST 17219-1971 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens durch den Feuchtigkeitskapazit?tstest
  • GOST R 50535-1993 Farben und Lacke. Methoden zur Bestimmung des Volumens nichtflüchtiger Stoffe
  • GOST 28935-1991 Fester Brennstoff. Methode zur Bestimmung von in verdünnter Salzs?ure l?slichem Natrium und Kalium
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST 13144-1979 Graphit. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che
  • GOST 26343-1984 Leder. Methode zur Bestimmung der effektiven Fl?che
  • GOST 27753.12-1988 Gew?chshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserl?slichem Natrium
  • GOST 13673-2013 Torf mahlen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 28254-1989 Mischfutter, Rohstoff. Methoden zur Bestimmung der Volumenmasse und des natürlichen Neigungswinkels
  • GOST 8756.10-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Volumen- und Massenanteils des Zellstoffs
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST EN 1237-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
  • GOST 9957-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 1219.2-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • GOST 10638-1973 Zellstoff und Papier. Methode zur Bestimmung des Natriumanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 25937-1983 Materialien für Schuhe. Methode zur Bestimmung des spezifischen Volumens und Oberfl?chenwiderstands
  • GOST 29234.10-1991 Formsande. Methoden zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 5402-1981 Feuerfeste Artikel. Volumetrische Methode zur Bestimmung der Nachkontraktion und Nachexpansion
  • GOST 33360-2015 Restliche Heiz?le. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Gesamtsediments
  • GOST R 51575-2000 Speisesalz mit Jodgehalt. Methoden zur Bestimmung von Jod und Natriumthiosulfat

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie das Natriumvolumen

  • PD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekund?rbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 12130:1998 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • EN 12130:2018 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • EN 14789:2005 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • EN 14789:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • EN ISO 4787:2021 Laborger?te aus Glas und Kunststoff – Volumenmessger?te – Verfahren zur Prüfung der Kapazit?t und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasger?te - Volumenmessger?te - Methoden zur Kapazit?tsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasger?te – Volumenmessger?te – Verfahren zur Prüfung der Kapazit?t und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie das Natriumvolumen

  • KS F 2163-2004 Gr??enmessung und Volumenbestimmung für S?gerundholz
  • KS D 2534-1993 Methoden zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • KS D 2534-2009(2019) Methoden zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • KS M ISO 1691:2012 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • KS M ISO 1691:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • KS F 2507-2007(2017) Methode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • KS A 0094-2014(2019) Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Pulvern (Feststoffen) durch Gasadsorptionsmethode
  • KS L 1621-2008 Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS C IEC 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS B 0823-1977(1995) VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WASSERSTOFFES, DER AUS DEM ABGESCHLOSSENEN METALL ENTWICKELT WIRD
  • KS B 0823-1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WASSERSTOFFES, DER AUS DEM ABGESCHLOSSENEN METALL ENTWICKELT WIRD
  • KS A 0082-2008 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-1993 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS C IEC 62631-3-1-2017(2022) Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 9101:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzfl?chenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M 1429-2004(2010) Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS M ISO 9101:2013 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzfl?chenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS L 6529-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmikrok?rnern
  • KS L 6528-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmakrok?rnern
  • KS M ISO 1552:2012 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmemethode (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • KS M ISO 1552:2013 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmemethode (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • KS M 1429-2013 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS M ISO 9101-2007(2008) Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzfl?chenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazit?t
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazit?t
  • KS A 0094-2014 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Pulvern (Feststoffen) durch Gasadsorptionsmethode
  • KS A 0094-2003 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen mittels Gasadsorptionsverfahren
  • KS F 2475-1987(1997) VERFAHREN ZUR PRüFUNG DES EINHEITSGEWICHTS UND DES LUFTGEHALTS (GRAVIMETRISCH) VON FRISCHEM POLYMERMODIFIZIERTEN M?RTEL
  • KS F 2475-1987 VERFAHREN ZUR PRüFUNG DES EINHEITSGEWICHTS UND DES LUFTGEHALTS (GRAVIMETRISCH) VON FRISCHEM POLYMERMODIFIZIERTEN M?RTEL

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie das Natriumvolumen

  • AS 2292.1:1979 Methoden zur Analyse von Loten - Bestimmung von Zinn (volumetrische Methode)
  • AS 1012.5:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 5: Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von frisch gemischtem Beton
  • AS/NZS 1301.426S:2015 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 426S: Papier und Pappe – Bestimmung von Dicke, Dichte und spezifischem Volumen
  • AS 1012.12.1:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton Schnellmessverfahren zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton
  • AS 1012.12.2:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton. Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton. Entw?sserungsmethode
  • AS/NZS 2891.9.3:2014 Asphaltprobenahme- und Testmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt
  • AS 1012.14:2018 Methoden zur Prüfung von Beton, Methode 14: Methode zur Sicherung und Prüfung von Kernen aus Festbeton auf Druckfestigkeit und Masse pro Volumeneinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie das Natriumvolumen

  • JIS H 1623:1995 Methode zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • JIS M 8243:2014 Manganerze. Methoden zur Bestimmung von Natrium
  • JIS Z 8830:2001 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Pulvern (Feststoffen) mittels Gasadsorptionsverfahren
  • JIS R 1626:1996 Messmethoden für die spezifische Oberfl?che feiner Keramikpulver durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • JIS Z 8830:2013 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Pulvern (Feststoffen) durch Gasadsorption – BET-Methode
  • JIS A 1122:1998 Methode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • JIS Z 8830 ERRATUM 1:2002 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Pulvern (Feststoffen) mittels Gasadsorptionsverfahren (Erratum 1)

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie das Natriumvolumen

  • ISO 6421:2012 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
  • ISO 1691:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Carbonatgehalts; Gasvolumetrische Methode
  • ISO 13059:2011 Rundholz – Anforderungen an die Messung von Abmessungen und Methoden zur Bestimmung des Volumens
  • ISO 9277:2010 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode
  • ISO 23604:2022 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Kohle
  • ISO 1399:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1399:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Durchl?ssigkeit für Gase; Methode mit konstantem Volumen
  • ISO 1607-1:1993 Vakuumpumpen mit positiver Verdr?ngung; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugverm?gen)
  • ISO 9101:1987 Oberfl?chenaktive Stoffe; Bestimmung der Grenzfl?chenspannung; Tropfenvolumenmethode
  • ISO 16236:2013 Pflanzenschutzger?te – Prüfverfahren zur Bestimmung des entw?sserbaren Volumens und seiner Konzentration
  • ISO 4787:2010 Laborglasger?te - Volumenmessger?te - Methoden zur Kapazit?tsprüfung und Anwendung

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie das Natriumvolumen

  • ASTM D1428-82e1 Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen mittels Flammenphotometrie
  • ASTM F2605-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Gr??enausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM D4365-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM D4365-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM D4365-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM D4404-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM F2605-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Gr??enausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM F2605-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Gr??enausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM B263/B263M-04(2010)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Querschnittsfl?che von Litzenleitern
  • ASTM C914-09(2022) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09(2022)e1 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM D1071-83(1998) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasf?rmiger Kraftstoffproben
  • ASTM D1071-83(1998)e1 Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasf?rmiger Kraftstoffproben
  • ASTM D1071-17 Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasf?rmiger Kraftstoffproben
  • ASTM C173/C173M-10a Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-10b Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM D1071-83(2003) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasf?rmiger Kraftstoffproben
  • ASTM C914-95(1999) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM E727/E727M-08(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von k?rnigen Tr?gerstoffen und k?rnigen Pestiziden
  • ASTM F1853-03 Standardtestmethode zur Messung des Schlafsack-Packvolumens
  • ASTM F1853-11(2018) Standardtestmethode zur Messung des Schlafsack-Packvolumens
  • ASTM D6761-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D6761-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D6761-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D6761-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM E562-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM B263/B263M-14(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Querschnittsfl?che von Litzenleitern
  • ASTM B263/B263M-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Querschnittsfl?che von Litzenleitern
  • ASTM C914-09(2015) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-95(2004) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM E2029-11 Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D5062-96 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzl?sungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2017) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzl?sungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2020) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzl?sungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D6761-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM E562-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM D4284-12(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatortr?gern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D6761-04a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D6761-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D7084-04(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Massendruckfestigkeit von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM D7084-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Massendruckfestigkeit von Katalysatoren und Katalysatortr?gern
  • ASTM E562-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM E562-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktz?hlung
  • ASTM D1071-83(2008) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasf?rmiger Kraftstoffproben
  • ASTM D5086-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM C173/C173M-07 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-01e1 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-01 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-10 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM D4365-95(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM D4365-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM D4365-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfl?che eines Katalysators
  • ASTM E1109-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM C657-93(1998) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-19 Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-93(2013) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM D2978-03 Standardtestmethode für das Volumen verarbeiteter Torfmaterialien
  • ASTM UOP993-11 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6793-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des isothermen Sekanten- und Tangentenmoduls
  • ASTM D6793-02(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des isothermen Sekanten- und Tangentenmoduls
  • ASTM D6793-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des isothermen Sekanten- und Tangentenmoduls
  • ASTM D5959-96(2003) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM D5959-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM E727/E727M-08(2013)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von k?rnigen Tr?gerstoffen und k?rnigen Pestiziden
  • ASTM E727-91(1998) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von k?rnigen Tr?gerstoffen und k?rnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2020) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von k?rnigen Tr?gerstoffen und k?rnigen Pestiziden
  • ASTM E727-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von k?rnigen Tr?gerstoffen und k?rnigen Pestiziden
  • ASTM D5061-92(1997) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der Strukturbestandteile in metallurgischem Koks
  • ASTM D4222-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM D4222-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM D4096-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosph?re (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4096-17(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosph?re (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatortr?gern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D7708-14 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsverm?gens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D8063-18 Standardtestmethode für Wasser in gereinigter Terephthals?ure (PTA) durch volumetrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6737-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie das Natriumvolumen

  • YB/T 119-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmungsmethode der Schüttdichte
  • YB/T 5325-2015 Bestimmung des Gehalts an Natriumferrocyanid
  • YB/T 5325-2006 Bestimmungsmethode für den Natriumgehalt des gelben Blutsalzes
  • YB/T 5326-2006 Bestimmungsmethode für wasserunl?sliche Bestandteile des gelben Blutsalzes, Natrium
  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

GOSTR, So messen Sie das Natriumvolumen

  • GOST R 59251-2020 Anthrazit. Methode zur Bestimmung der Volumenausbeute an flüchtigen Stoffen
  • GOST 6687.5-1986 Produkte der alkoholfreien Industrie. Methoden zur Bestimmung der organoleptischen Indizes und des Produktvolumens

British Standards Institution (BSI), So messen Sie das Natriumvolumen

  • DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS ISO 6421:2012 Hydrometrie. Methoden zur Bewertung der Reservoirsedimentation
  • BS 7755-5.6:1999 Bodenbeschaffenheit – Physikalische Methoden – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • BS ISO 9277:2010 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen durch Gasadsorption. BET-Methode
  • BS EN 12130:2018 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • BS ISO 23604:2022 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Kohle
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bitumin?ser Proben
  • BS EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • PD ISO/TR 16153:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Ger?ts unter Verwendung einer photometrischen Methode
  • PD ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Ger?ts unter Verwendung einer gravimetrischen Methode
  • BS DD CEN/TS 15105:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserl?slichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS DD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserl?slichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS EN 14789:2005 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • BS EN 12130:1998 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • BS ISO 9277:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen durch Gasadsorption. BET-Methode
  • BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Impr?gnierung und Beschichtung von Materialien
  • BS 6068-2.42:1993 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 14789:2017 Emissionen aus station?ren Quellen. Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff. Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • 21/30425566 DC BS ISO 23604. Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Kohle
  • BS EN 772-9:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung
  • BS EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erh?hten Temperaturen
  • BS 6068-2.44:1993 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS EN 1015-6:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Bestimmung der Rohdichte von Frischm?rtel
  • BS EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessger?t – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • BS ISO 16236:2013 Pflanzenschutzger?te. Prüfverfahren zur Bestimmung des entw?sserbaren Volumens und seiner Konzentration
  • BS EN ISO 6144:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methode
  • BS EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • ISO 9073-1:2023 Vliesstoffe. Prüfmethoden - Bestimmung der Masse pro Fl?cheneinheit
  • BS EN ISO 1133-1:2011 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenflie?rate (MFR) und der Schmelze-Volumenflie?rate (MVR) von Thermoplasten. Standardmethode
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS ISO 7714:2009 Landwirtschaftliche Bew?sserungsausrüstung. Volumetrische Ventile. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 7714:2008 Landwirtschaftliche Bew?sserungsger?te – Volumetrische Ventile – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 6200-3.5.2:1991 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Bor – Ferrobor: volumetrische Methode
  • BS EN 772-3:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung des Nettovolumens und des Hohlraumanteils von Mauersteinen aus Ton durch hydrostatisches Wiegen

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie das Natriumvolumen

  • PD CEN/TS 15103:2005 Solid biofuels - Methods for the determination of bulk density
  • PD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • PD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserl?slichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium

RO-ASRO, So messen Sie das Natriumvolumen

  • STAS SR 5267-1995 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der Humins?uren. Voiumometrische Methode
  • STAS SR 8934-30-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenphotometrische Methode.
  • STAS 9484/14-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Volumenkonstanz
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzus?tzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie das Natriumvolumen

  • NY 146.18-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB 6711-1986 Methode zur Bestimmung der Natriumfeuchtigkeit im gelben Blutsalz
  • GB 2922-1982 Testverfahren für die spezifische Oberfl?che eines chromatographischen Tr?gers für chemische Reagenzien
  • GB/T 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln

(U.S.) Ford Automotive Standards, So messen Sie das Natriumvolumen

VN-TCVN, So messen Sie das Natriumvolumen

  • TCVN 6355-5-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 5: Bestimmung der Rohdichte.
  • TCVN 6655-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung des Karbonatgehaltes.Volumetrische Methode
  • TCVN 5919-1995 Kupferlegierungen.Bestimmung von Aluminium als Legierungselement.Volumetrische Methode
  • TCVN 3121-6-2003 M?rtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischm?rtel

IX-SA, So messen Sie das Natriumvolumen

  • AS 1012 Pt.5:1983 Methode zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Frischbeton
  • AS 1012.12:1986 Methoden zur Betonprüfung Teil 12 Methode zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton

GM Daewoo, So messen Sie das Natriumvolumen

AENOR, So messen Sie das Natriumvolumen

  • UNE 55611:1981 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. NATRIUMHYDROXID ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS. GASVOLUMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 12130:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • UNE 77227:2001 Emissionen aus station?ren Quellen. Bestimmung des Volumenstroms eines Gasstroms in Kan?len. Automatisierte Methode.
  • UNE 55626:1983 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. NATRIUM- UND KALIUMSILICATE ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS. GASVOLUMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 14789:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • UNE 36316-1:1982 BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN ST?HLEN UND GUSSTEILEN. VOLUMETRISCHES METHODE NACH DER VERBRENNUNG
  • UNE 400331:2003 IN Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden.
  • UNE 55516:1989 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE. METHODE DURCH MESSUNG DER MASSE EINES BESTIMMTEN VOLUMEN.
  • UNE-ISO 9277:2009 Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • UNE 35028-1:1986 FERROLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS. TEIL 1: VOLUMETRISCHE METHODE
  • UNE 34857:1985 BUTTER. BESTIMMUNG DES SALZGEHALTS (NATRIUMCHLORID). (REFERENZMETHODE).
  • UNE-EN 1015-10:2000 METHODEN ZUR PRüFUNG VON M?RTEL FüR MAUERWERK – TEIL 10: BESTIMMUNG DER TROCKENRUTTICHTE VON AUSGEH?RTETEM M?RTEL.
  • UNE 26191:1983 STRASSENFAHRZEUGE. GEP?CK-PASSAGIERRAUM. VERFAHREN ZUR MESSUNG DES REFERENZVOLUMEN.

Professional Standard - Petroleum, So messen Sie das Natriumvolumen

  • SY/T 5815-2016 Messmethode für die Kompressibilit?t des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5815-2008 Prüfverfahren für die Komprimierbarkeit des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5124-2012 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit in Sedimentgestein
  • SY 5124-2012 Methode zur Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsverm?gens in Sedimentgesteinen
  • SY 5815-2016 Methode zur Bestimmung des Kompressibilit?tskoeffizienten des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 6010-1994 Methode zur Bestimmung der homogenen Temperatur und des Salzgehalts von Sedimentgesteinseinschlüssen

Professional Standard - Urban Construction, So messen Sie das Natriumvolumen

  • CJ 26.3-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualit?t von st?dtischem Abwasser – Volumetrische Methode für normale, leicht sinkende Feststoffe
  • CJ/T 53-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des sinkbaren Feststoffs.Volumetrische Methode

Danish Standards Foundation, So messen Sie das Natriumvolumen

  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessger?te – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS/ISO 14164:1999 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Volumenstroms von Gasstr?men in Kan?len - Automatisierte Methode
  • DS/EN 14789:2005 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • DS/EN 12130:1999 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • DS/EN 772-9/A1:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Volumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Kalziumsilikat-Mauersteinen durch Sandfüllung
  • DS/EN 772-9:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Volumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Kalziumsilikat-Mauersteinen durch Sandfüllung
  • DS/ISO 16236:2013 Pflanzenschutzger?te – Prüfverfahren zur Bestimmung des entw?sserbaren Volumens und seiner Konzentration
  • DS/ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen mit der Gravemetriemethode

German Institute for Standardization, So messen Sie das Natriumvolumen

  • DIN EN 12130:2018 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • DIN EN 12130:2018-10 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen); Deutsche Fassung EN 12130:2018
  • DIN EN 12130:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung der Füllkraft (Schüttdichte); Deutsche Fassung EN 12130:1998
  • DIN EN 772-9:2005-05 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung; Deutsche Fassung EN 772-9:1998 + A1:2005
  • DIN CEN/TS 17405:2020-11 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020
  • DIN EN 14789:2017-05 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff - Standardreferenzmethode: Paramagnetismus; Deutsche Fassung EN 14789:2017
  • DIN 66136-2:2007 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption – Teil 2: Volumetrische Methode
  • DIN ISO 697:1984-01 Oberfl?chenaktive Mittel: Waschpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Methode durch Messung der Masse eines bestimmten Volumens

ES-UNE, So messen Sie das Natriumvolumen

  • UNE-EN 12130:2018 Federn und Daunen – Testmethoden – Bestimmung der Bauschkraft (Massenvolumen) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN 772-9:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung
  • UNE-EN 772-9:1999/A1:2008 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung
  • UNE-EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)

中華人民共和國國家質量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, So messen Sie das Natriumvolumen

  • GB/T 35463-2017 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen und -Produkten

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie das Natriumvolumen

Lithuanian Standards Office , So messen Sie das Natriumvolumen

  • LST EN 14789-2006 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • LST EN 12130-2002 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • LST CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • LST EN 772-9-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung
  • LST EN 772-9-2002/A1-2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Hohlraumvolumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung

未注明發(fā)布機構, So messen Sie das Natriumvolumen

  • DIN EN 12130 E:2017-07 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • BS EN 772-9:1998(2005) Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 9: Bestimmung des Volumens und des Hohlraumanteils sowie des Nettovolumens von Mauersteinen aus Ton und Kalziumsilikat durch Sandfüllung
  • DIN 66136-2 E:2022-12 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption – Teil 2: Volumetrische Methode
  • BS 1902-3.17:1990(2011) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 3: Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Abschnitt 3.17 Bestimmung des Volumens und der Schüttdichte dicht geformter Produkte (Methoden 1902 – 317)
  • DIN EN 1015-6:1998 Methods of test for mortar for masonry - Part 6: Determination of bulk density of fresh mortar

工業(yè)和信息化部, So messen Sie das Natriumvolumen

  • HG/T 6107-2022 Bestimmungsmethode von Natriumionen in Abfallschwefels?ure
  • YS/T 535.11-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumfluorid Teil 11: Bestimmung des Natriumfluorsilikatgehalts S?ure-Base-Titrationsverfahren

AT-ON, So messen Sie das Natriumvolumen

  • ONORM ISO 697:1986 Oberfl?chenaktive Mittel; Waschpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • ONR CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie (CEN/TS 17405:2020)

Professional Standard - Ocean, So messen Sie das Natriumvolumen

  • HY/T 206-2016 Bestimmung von Eisen, Mangan, Nickel, Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium in Meeressedimenten und Organismen. Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Automobile, So messen Sie das Natriumvolumen

  • QC/T 567-1999 Die Methode zur Messung des Referenzvolumens des Kofferraums eines Autos

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie das Natriumvolumen

  • SN/T 0481.6-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export.Schnelle Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid1995-09-06
  • SN/T 4042-2014 Bestimmung von Azid in Weinen für den Export
  • SN/T 0945-2000 Methode zur Bestimmung von Kalium, Natrium und Magnesium in Flussspatpulver für den Import und Export

SG-SPRING SG, So messen Sie das Natriumvolumen

  • SS 73 Pt.21-1992 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen. Teil 21: Methoden zur Bestimmung der Solidit?t

KR-KS, So messen Sie das Natriumvolumen

  • KS C IEC 62631-3-1-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 1552-2012 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmemethode (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • KS M ISO 2481-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 697-2007(2023) Oberfl?chenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • KS F 2507-2022 Prüfverfahren für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat

AR-IRAM, So messen Sie das Natriumvolumen

  • IRAM 1620-1961 Verfahren zur Bestimmung des konstanten Volumens von armiertem Zement mittels eines Hochdruckofens
  • IRAM 5541-1953 Volumetrische Bestimmung des ?linhalts in einem Tank

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie das Natriumvolumen

  • IEC 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 RLV Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren zur Impr?gnierung a

PL-PKN, So messen Sie das Natriumvolumen

  • PN B06714-25-1991 Prüfung von Mineralaggregaten Le Chatelier-Methode zur Bestimmung der Volumen?nderung
  • PN C89082-16-1988 Unges?ttigte Polyesterharze Testmethoden Bestimmung der gesamten Volumenschrumpfung des Harzes w?hrend der Copolymerisation
  • PN C04404-03-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Schüttdichte

ZA-SANS, So messen Sie das Natriumvolumen

Malaysia Standards, So messen Sie das Natriumvolumen

  • MS 1465 Pt.2-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 2: spezifischer Volumenwiderstand

PT-IPQ, So messen Sie das Natriumvolumen

  • E 161-1964 Stahl. Messung des Chromgehalts (durch volumetrische Methode)

Indonesia Standards, So messen Sie das Natriumvolumen

  • SNI 03-4806-1998 Prüfverfahren für den Zement-Portland-Gehalt von frisch gemischtem Beton durch volumetrische Tritation

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie das Natriumvolumen

  • AASHTO TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie das Natriumvolumen

  • YS/T 587.10-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Bl?cke. Testmethoden. Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • YS/T 555.10-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybd?nkonzentrat. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts

Universal Oil Products Company?(UOP), So messen Sie das Natriumvolumen

  • UOP 993-2011 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • UOP 993-2015 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So messen Sie das Natriumvolumen

  • EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie das Natriumvolumen

  • DB44/T 1100.1-2012 Prüfverfahren für Kunststein: Teil 1 Bestimmung der Rohdichte und Wasseraufnahme

Professional Standard - Coal, So messen Sie das Natriumvolumen

  • MT/T 799-1999 Bestimmung des Sedimentvolumens von Kaolin und kalziniertem Kaolin in Kohlema?en
  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie das Natriumvolumen

  • DB37/T 2470-2014 B-Modus-Ultraschall-Messmethode zur Messung der Rückenfettdicke und der Augenmuskelfl?che eines lebenden Schweins

Professional Standard - Aviation, So messen Sie das Natriumvolumen

  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferl?sung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie das Natriumvolumen

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefels?ure (2022)

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), So messen Sie das Natriumvolumen

  • ICEA T-32-645-2012 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER VOLUMENWIDERSTANDSKOMPATIBILIT?T VON WASSERSPERRENDEM KOMPONENTEN MIT EXTRUDIERTEN HALBLEITENDEM ABSCHIRMMATERIALIEN

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie das Natriumvolumen

  • T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten