国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Massenspektrometrie+ms

Für die Massenspektrometrie+ms gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massenspektrometrie+ms die folgenden Kategorien: Bodenbelag ohne Stoff, Essen umfassend, Wasserqualit?t, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, analytische Chemie, Umweltschutz.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Massenspektrometrie+ms

  • KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • KS I ISO 17294:2014 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS I ISO 17294-2014(2021) Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massenspektrometrie+ms

German Institute for Standardization, Massenspektrometrie+ms

  • DIN ISO/TS 16780:2018-07*DIN SPEC 38407-46:2018-07 Wasserqualit?t - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS) (ISO/TS 16780:2015)
  • DIN 51002:2020-07 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Prinzipien und Definitionen
  • DIN 51002 E:2019-09 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Prinzipien und Definitionen

British Standards Institution (BSI), Massenspektrometrie+ms

  • PD ISO/TS 16780:2015 Wasserqualit?t. Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN). Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • 13/30244111 DC BS ISO 16780. Wasserqualit?t. Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN). Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • BS PD ISO/TS 16780:2015 Wasserqualit?t. Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN). Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • BS ISO 22104:2021 Wasserqualit?t. Bestimmung von Microcystinen. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN ISO 17294-1:2024 Wasserqualit?t. Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 16000-33:2017 Innenluft. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS PD CEN/TR 16699:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Pestizidrückst?nden mittels GC-MS/MS. Parameter der Tandem-Massenspektrometrie
  • BS EN 17203:2018 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

GSO, Massenspektrometrie+ms

  • OS GSO CAC/GL 56:2007 Richtlinien zur Verwendung der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Best?tigung und quantitativen Bestimmung von Rückst?nden
  • GSO ISO 18287:2013 Bodenqualit?t – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • BH GSO ISO/TS 15338:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse – Glimmentladungs-Massenspektrometrie (GD-MS) – Einführung in die Anwendung
  • OS GSO ISO/TS 15338:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – Glimmentladungs-Massenspektrometrie (GD-MS) – Einführung in die Anwendung
  • GSO ISO/TS 15338:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – Glimmentladungs-Massenspektrometrie (GD-MS) – Einführung in die Anwendung
  • BH GSO ISO/TS 16780:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) – Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • GSO ISO/TS 16780:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) – Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)

IX-FAO, Massenspektrometrie+ms

  • CAC/GL 56-2005(En) Richtlinien für den Einsatz der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Best?tigung und Rückstandsquantifizierung

SCC, Massenspektrometrie+ms

  • DIN ISO 16780 E:2014 Dokumententwurf – Wasserqualit?t – Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) – Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS) (ISO/DIS 16780:2013)
  • AWWA WQTC58783 Auf Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) basierende Methode zur Analyse von Algentoxinen
  • DANSK DS/ISO/TS 16780:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • NS-EN 17203:2018 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN ISO 17294-1:2006 Wasserqualit?t. Anwendung der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) - Allgemeine Richtlinien
  • NS-EN 17644:2022 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mittels Flüssigkeitschromatographie - Massenspektrometrie (LC-MS) - Allgemeine überlegungen

International Organization for Standardization (ISO), Massenspektrometrie+ms

  • ISO/TS 16780:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • ISO 22104:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO/FDIS 5120 Bodenqualit?t – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 5120:2023 Bodenqualit?t – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • IEC/DIS 62321-11 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

Danish Standards Foundation, Massenspektrometrie+ms

  • DS/ISO 22104:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Association Francaise de Normalisation, Massenspektrometrie+ms

  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrometrie+ms

  • DB51/T 676-2007 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückst?nden in Milch – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS-MS).
  • DB51/T 658-2007 Nachweismethode für Diethylstilbestrol-Rückst?nde in Schweinefleisch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode (LC-MS-MS).

KR-KS, Massenspektrometrie+ms

  • KS I ISO 17294-2014 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

嗯啊好大好想要视频| 天天天天天干夜夜夜夜夜操| 精品美女久久久久久嘘嘘| 久久久国产调教性奴| 亚洲一级片在线播放| 亚洲av熟妇高潮精品啪啪| 在线看免费无码a片视频| 中文字幕精品字幕一区二区三区| 大粗鳮巴r教师人妻91| 淫荡淫水逼操烂视频| 好爽轻点太大了太深了视频| 日韩一区二区三区国色天香| 日韩av午夜福利在线观看| 中文字幕国产精品一区二区三区| 欧美日韩在线成人| 色噜噜AV亚洲色一区二区| 潮中文字幕在线观看| 草草久性色av综合av| 正在播放 国产精品推荐| 国产午夜精品美女视频露脸| 男生舔女生下面黄色视频| AV天堂手机福利网| 欧美一级特黄大片在线看| 中文字幕人妻一区二区三区久久| 美女呻吟翘臀后进爆白浆| 大香蕉尹人97超级视频| 男人大鸡巴操女人的大逼| 最新的亚洲欧美中文字幕| 西瓜在线看免费观看视频| 久久婷婷综合五月一区二区| 久久久精品日韩一区二区三区| 高颜值美女视频在线观看| 国产欧美一区二区精品久久久| 国产高清在线观看一区二区三区| 伊人久久综合无码成人网| 日本六十五十熟女一级黄色| 美国大鸡巴操逼视频| 色噜噜人妻丝袜中文字幕| 捆绑调教白浆一区二区三区| 啊啊啊好疼视频进来| 非洲大鸡巴操逼黄色录像|