ZH
EN
KR
JP
ES
RUDüngemethode
Für die Düngemethode gibt es insgesamt 44 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Düngemethode die folgenden Kategorien: Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Dünger, Bodenqualit?t, Bodenkunde.
Professional Standard - Commodity Inspection, Düngemethode
- SN/T 0736.6-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Phosphorgehalts
- SN/T 0736.7-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Kaliumgehalts
- SN/T 0736.2-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung der Feuchtigkeit
- SN/T 0736.3-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung der Granulatgr??e
- SN/T 0736.1-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Probenahme und Probenvorbereitung
- SN/T 0736.5-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts
- SN/T 0736.9-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Choridionengehalts
- SN/T 0736.10-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Gehalts an freien S?uren
- SN/T 0736.8-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Biuretgehalts
- SN/T 0736.6-2010 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Teil 6: Bestimmung von Phosphor
- SN/T 0736.1-2012 Inspektion für Import- und Exportdüngemittel. Teil 1: Probenahme und Probenvorbereitung
- SN/T 0736.2-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
- SN/T 0736.3-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 3: Bestimmung der Granulatgr??e
- SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- SN/T 0736.7-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdünger. Teil 7: Bestimmung des Kaliumgehalts
- SN/T 0736.10-2013 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 10: Bestimmung der freien S?ure
- SN/T 0736.5-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 5: Bestimmung des Stickstoffgehalts
- SN/T 0736.9-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts
- SN/T 0736.4-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung von Natrium. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- SN/T 0759.1-1999 Chemische Analyse von importierten und exportierten Düngemitteln. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Spurenelementgehalts
- SN/T 0736.14-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 14: Bestimmung von Spuren anorganischer Anionen durch Ionenchromatographie
- SN/T 0736.12-2009 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung von Arsen, Chrom, Cadimium, Quecksilber und Blei. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
- SN/T 0736.15-2013 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 15: Gleichzeitige Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts durch mikrowellenunterstützte Aufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 0736.13-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 13: Bestimmung von Kupfer, Zink, Eisen, Mangan, Magnesium, Kobalt und Nickel. Atomabsorptionsspektrometerverfahren
Professional Standard - Chemical Industry, Düngemethode
- HG/T 3542-1986 Analysemethode für Spurenschwefel in Düngemittelkatalysatoren
- HG/T 3542-2005 Analysemethode für Mikroschwefel im Düngemittelkatalysator
- HG/T 3542-2013 Analysemethode für Mikroschwefel im Düngemittelkatalysator
- HG/T 4555-2013 Analysemethode für Mikrochlor im Düngemittelkatalysator
Professional Standard - Agriculture, Düngemethode
- ZB G 75003-1986 Analysemethode für den Glühverlust von Düngemittelkatalysatoren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Düngemethode
國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局, Düngemethode
- SN/T 0736.8-2016 Kontrollmethoden für den Import und Export von chemischen Düngemitteln Teil 8: Bestimmung des Biuretgehalts
CZ-CSN, Düngemethode
- CSN 65 4822-1982 Mineralische Düngemittel Metliod oder Probenvorbereitung
- CSN 65 4816 Z1-1995 Mineralische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Kaliumgehalts
- CSN 65 4836-1983 Mineralische Düngemittel Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
- CSN 65 4823-1982 Mineralische Düngemittel Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
Indonesia Standards, Düngemethode
- SNI 02-2857-1992 Einzel- und Doppel-Superphosphatdünger, Spezifikation und Prüfverfahren
Professional Standard - Light Industry, Düngemethode
- QB/T 2623.6-2022 Seifentestmethode Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
- QB/T 2623.6-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Chloridgehalts in Seifen – Titrimetrische Methode
- QB/T 2623.7-2003 Prüfverfahren für Seifen – Bestimmung von unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Bestandteilen in Seifen
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Düngemethode
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Düngemethode
- DB31/T 1191-2019 Umfassende Bewertungsmethode für die Qualit?t der Begrünungsbodenfruchtbarkeit
RO-ASRO, Düngemethode
- SR ISO 5690-2:1995 Ger?te zur Düngemittelverteilung - Prüfverfahren - Teil 2: Düngemittelverteiler in Linien
Professional Standard - Traffic, Düngemethode
- JT/T 2016-1990 Analysemethoden für das Abwasser aus Tankwaschanlagen mit Düngemitteln und Pestiziden
British Standards Institution (BSI), Düngemethode
- BS EN 14397-1:2010 Düngemittel und Kalkdünger - Bestimmung von Kohlendioxid - Verfahren für feste Düngemittel