ZH
EN
KR
JP
ES
RUPorengr??enverteilung
Für die Porengr??enverteilung gibt es insgesamt 22 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Porengr??enverteilung die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Kohle, L?ngen- und Winkelmessungen, Partikelgr??enanalyse, Screening, analytische Chemie, Leitermaterial.
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Porengr??enverteilung
- YB/T 118-1997 Prüfverfahren zur Porengr??enverteilung von feuerfestem Material
- YB/T 6270-2024 Determination of pore size distribution using mercury intrusion porosimetry
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Porengr??enverteilung
- GB/T 42035-2022 Bestimmung der Porengr??enverteilung von Kohle und Gestein – Kernspinresonanz
- GB/T 21650.1-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- GB/T 21650.2-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- GB/T 21650.3-2011 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
German Institute for Standardization, Porengr??enverteilung
- DIN 66139 E:2010-02 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- DIN 66139:2022-12 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
- DIN 66139:2012 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- DIN 66139:2012-03 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
- DIN 66139 E:2010 Entwurfsdokument - Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen
Professional Standard - Petrochemical Industry, Porengr??enverteilung
- SH/T 0572-1993 Methode zur Berechnung der Porengr??enverteilung des Katalysators (Methode zur Berechnung der Stickstoffdesorptionsisotherme)
Professional Standard - Petroleum, Porengr??enverteilung
- SY/T 6154-1995 Statische Stickstoffadsorptionskapazit?tsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfl?che und Porengr??enverteilung
工業(yè)和信息化部, Porengr??enverteilung
- YB/T 118-2020 Prüfverfahren zur Porengr??enverteilung von feuerfesten Materialien
American Society for Testing and Materials (ASTM), Porengr??enverteilung
- ASTM UOP964-98 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung por?ser Materialien
- ASTM UOP964-11 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
- ASTM UOP578-84 Automatisierte Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
Universal Oil Products Company?(UOP), Porengr??enverteilung
- UOP 821-1981 Automatisierte Mikroporengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Mikrometrieanalysators
- UOP 964-2011 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
Standard Association of Australia (SAA), Porengr??enverteilung
- AS 3706.7:2014 Prüfverfahren für Geotextilien – Bestimmung der Porengr??enverteilung – Trockensiebverfahren
British Standards Institution (BSI), Porengr??enverteilung
- BS 7591-4:1993(1997) Porosit?t und Porengr??enverteilung von Werkstoffen - Teil 4: Bewertungsverfahren durch Flüssigkeitsaussto?