ZH
EN
KR
JP
ES
RUKjeldahl-Methode
Für die Kjeldahl-Methode gibt es insgesamt 99 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kjeldahl-Methode die folgenden Kategorien: Kohle, Wasserqualit?t, Milch und Milchprodukte, füttern, Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Getr?nke, Baumaterial, externes Wasserversorgungssystem, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Abfall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Dünger.
IN-BIS, Kjeldahl-Methode
- IS 5194-1969 Bestimmungsmethode der Stickstoff-Kjeldahl-Methode
International Organization for Standardization (ISO), Kjeldahl-Methode
Group Standards of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode
- T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
- T/NAIA 044-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Urin bei Nutztieren nach der Kjeldahl-Methode
- T/NAIA 060-2021 Bestimmung des wahren Proteins im Futter nach der Kjeldahl-Methode
- T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode
- T/LAIA 03-2024 Bestimmung der Kationenaustauschkapazit?t im Boden (EDTA-Ammoniumacetat-Austausch nach Kjeldahl)
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kjeldahl-Methode
- KS E ISO 333-2018 Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
- KS E ISO 333-2003(2013) Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
- KS I ISO 11261-2008(2018) Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
- KS I ISO 11261-2008(2021) Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
- KS I ISO 11261-2021 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
- KS H ISO 1871-2023 Landwirtschaftliche Lebensmittelprodukte – Allgemeine Anweisungen zur Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- KS H ISO 3188-2023 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- KS H ISO 3188-2008(2018) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- KS H ISO 5378-2023 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode
- KS H ISO 5378-2008(2018) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode
- KS M ISO 6851-2002(2017) Fotografie-Verarbeitungsabf?lle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
- KS M ISO 6851-2022 Fotografie-Verarbeitungsabf?lle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
Association Francaise de Normalisation, Kjeldahl-Methode
- NF V04-211:1971 MILCH. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFGEHALTS. (KJELDAHL-METHODE).
- NF EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Stickstoffdosierung – Kjeldahl-Methode.
- NF ISO 11261:1995 Bodenqualit?t – Gesamtstickstoffdosierung – Modifizierte Kjeldahl-Methode.
- NF EN ISO 3188:1994 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode.
- NF ISO 1871:2009 Lebens- und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Stickstoff mit der Kjeldahl-Methode
- NF EN 13654-1:2002 Bodenverbesserer und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: modifizierte Kjeldahl-Methode
- NF EN ISO 20483:2014 Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Kjeldahl-Methode
SCC, Kjeldahl-Methode
- BS EN ISO 8968-1:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts-Kjeldahl-Methode
- DANSK DS/EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- NS-EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- DANSK DS/EN ISO 3188:1994 St?rke und St?rkederivate - Bestimmung des Stickstoffgehaltes nach der Kjeldahl-Methode - Titrimetrische Methode
- DANSK DS/ISO 1871:2009 Lebensmittel und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- NS-EN ISO 8968-1:2001 Milch — Bestimmung des Stickstoffgehaltes — Teil 1: Kjeldahl-Verfahren (ISO 8968-1:2001)
- BS DD ISO/TS 17837:2008 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Rohproteinberechnung. Kjeldahl-Methode
- NS-EN ISO 3188:1994 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode (ISO 3188:1978)
- DANSK DS/EN ISO 5378:1994 St?rken und daraus hergestellte Produkte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektropometrische Methode
- BS 5697-1:1979 Testmethoden für St?rke und ihre Derivate und Nebenprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode (titrimetrische Methode)
- AENOR UNE 53282:1975 Kunststoffe. Bestimmung des Stickstoffgehalts in Harzen und Kunststoffen mit der Kjeldahl-Methode.
- DANSK DS/EN 13654-1:2001 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode
RU-GOST R, Kjeldahl-Methode
- GOST 34111-2017 Saftprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode
- GOST 26889-1986 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Allgemeine Hinweise zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode
- GOST R 55246-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode
- GOST R 54756-2011 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Molkenprotein mit der Kjeldahl-Methode
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode
- DB22/T 1932-2013 Bestimmungsmethode des Gesamtstickstoffgehalts in Torf (Kjeldahl-Methode)
- DB22/T 1995-2014 Bestimmung des Gehalts an Cholinchlorid in Futtermittelqualit?t nach der Kjeldahl-Methode
South African Bureau of Standard, Kjeldahl-Methode
- SANS 333:1996 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Halbmikro-Kjeldahl-Methode
Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Kjeldahl-Methode
- AOAC 991.20 AOAC Offizielle Methode 991.20 Stickstoff (Gesamt) in Milch Kjeldahl-Methoden
VN-TCVN, Kjeldahl-Methode
- TCVN 6498-1999 Bodenqualit?t.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Modifizierte Kejldahl-Methode
KR-KS, Kjeldahl-Methode
- KS H ISO 1871-2013(2023) Landwirtschaftliche Lebensmittelprodukte – Allgemeine Anweisungen zur Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- KS H ISO 3188-2008(2023) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- KS H ISO 5378-2008(2023) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode
GOSTR, Kjeldahl-Methode
- GOST 34454-2018 Milchprodukte. Bestimmung des Proteingehalts nach der Kjeldahl-Methode
- GOST 34536-2019 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Molkenproteinen nach der Kjeldahl-Methode
Danish Standards Foundation, Kjeldahl-Methode
- DS/EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
- DS/EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- DS/EN ISO 3188:1995 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- DS/ISO 1871:2009 Lebensmittel und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- DS/EN ISO 5378:1995 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrometrische Methode
- DS/EN ISO 20483:2007 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
- DS 242:1988 Wasserqualit?t. Kjeldahl-Stickstoff. Kjeldahl-Methode
- DS/EN 13654-1:2002 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Kjeldahl-Methode
- GB/T 6432-2018 Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln – Kjeldahl-Methode
GSO, Kjeldahl-Methode
- OS GSO ISO 11261:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – Modifizierte Kjeldahl-Methode
- GSO ISO 11261:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – Modifizierte Kjeldahl-Methode
- BH GSO ISO 11261:2017 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – Modifizierte Kjeldahl-Methode
- GSO ISO 1871:2008 Landwirtschaftliche Lebensmittelprodukte – Allgemeine Anweisungen zur Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- OS GSO ISO 1871:2008 Landwirtschaftliche Lebensmittelprodukte – Allgemeine Anweisungen zur Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
- GSO ISO 3188:2015 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- GSO ISO 6851:2015 Fotografie -- Verarbeitungsabf?lle -- Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
- GSO ISO 5378:2015 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode
- GSO ISO 20483:2013 Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Kjeldahl-Methode
International Dairy Federation (IDF), Kjeldahl-Methode
- IDF 20-1-2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
Lithuanian Standards Office , Kjeldahl-Methode
- LST EN 12135-2001 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- LST EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 8968-1:2001)
- LST EN ISO 3188:2000 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode (ISO 3188:1978)
- LST EN 13654-1-2002 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode
Spanish Association for Standardization (UNE), Kjeldahl-Methode
- UNE 77318:2001 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode.
- UNE-EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- UNE-EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode. (ISO 8968-1:2001)
- UNE-EN ISO 3188:1995 ST?RKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS NACH DER KJELDAHL-METHODE. TITRIMETRISCHE METHODE. (ISO 3188:1978).
German Institute for Standardization, Kjeldahl-Methode
- DIN EN 12135:1997-12 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
- DIN 51722-1:1990-07 Prüfung fester Brennstoffe; Bestimmung des Stickstoffgehalts; Halbmikro-Kjeldahl-Methode
- DIN EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 8968-1:2001)
- DIN EN ISO 3188:1994-10 St?rken und Folgeprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode - Titrimetrische Methode (ISO 3188:1978); Deutsche Fassung EN ISO 3188:1994
Indonesia Standards, Kjeldahl-Methode
- SNI 4146-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Sediment durch die Kjeldahl-Titrationsmethode
Standard Association of Australia (SAA), Kjeldahl-Methode
- AS 1871.11:1976 Liste der Methoden zur Untersuchung von Gew?ssern Stickstoff (Gesamt-Kjeldahl inkl. Ammoniak)
GOST, Kjeldahl-Methode
- GOST 34789-2021 Brauprodukte. Identifikation. Bestimmung der Massenkonzentration des Gesamtstickstoffs nach der Kjeldahl-Methode
British Standards Institution (BSI), Kjeldahl-Methode
- BS EN ISO 3188:1994(1999) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
- BS EN ISO 5378:1994(1999) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrometrische Methode
- BS 7755-3.7:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode
- BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
- DD ISO/TS 17837:2008 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Rohproteinberechnung. Kjeldahl-Methode
Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode
- DB64/T 1734-2020 Bestimmung des hydrolysierbaren Stickstoffs im Boden, Kjeldahl-Methode
BG-BDS, Kjeldahl-Methode
- BGC ISO 5983:2001 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
European Committee for Standardization (CEN), Kjeldahl-Methode
- CEN EN 13654-1-2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Kjeldahl-Methode
- ASTM RR-D31-1008 1996 D2868-Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder